Cover von Die toten Augen des Dr. Dracula wird in neuem Tab geöffnet

Die toten Augen des Dr. Dracula

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bava, Mario
Verfasser*innenangabe: Regie: Mario Bava
Jahr: 2018. Film von 1966
Verlag: Planegg, Koch Films GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.13 Tote / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der scheinbare Selbstmord des Dienstmädchens Irena lässt Inspektor Kroger in ein kleines Dorf reisen, zu welchem auch das Schloss Graps gehört, in welchem Irena angestellt war. Zusammen mit dem Arzt Paul Eswai stellt Kroger fest, das Irena bereits das 12. Todesopfer ist, welches in letzter Zeit Selbstmord begangen haben soll. Die Dorfbewohner jedoch glauben, dass der Geist eines jungen Mädchens für die Morde verantwortlich ist. Und tatsächlich kommt es immer wieder zu geisterhaften Erscheinungen, welche weitere Todesfälle nach sich ziehen. Immer mehr Spuren deuten zum Schloss der Baronessa Graps. Als Dr. Eswai auch die Leiche von Kroger findet, vermutet er, daß alle Leute sterben müssen, die jemals das Schloss besucht haben. Ein großer Irrtum. Denn die unzähligen Zimmer des Schlosses verbergen ein Geheimnis, daß viel fürchterlicher ist, als Eswai es sich je vorzustellen vermag.
Sein Werk ist absoluter Kult: Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft stellte Mario Bava (DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT) 1966 mit dieser Schauergeschichte um eine unheimliche Mordserie erneut unter Beweis, dass er zurecht auch heute noch von Fans und Experten als Meister des italienischen Giallo gefeiert wird. Mit seiner gewohnt eigenwilligen Interpretation klassischer Motive des Gothic-Horrors beschwört Bava in DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA einen atmosphärisch dichten Alptraum, der insbesondere mithilfe punktgenau eingesetzter Effekte seinen Status als virtuoser Genre-Experte untermauerte. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bava, Mario
Verfasser*innenangabe: Regie: Mario Bava
Jahr: 2018. Film von 1966
Verlag: Planegg, Koch Films GmbH
Enthaltene Werke: Audiokommentar von Bava-Experte Tim Lucas, Zwei Interviews mit Darstellerin Erika Blanc (ca. 39 Min.), Interview mit Darstellerin Micaela Esdra und Filmhistoriker Fabio Melelli (ca. 32 Min.), Interview mit Lamberto Bava (ca. 11 Min.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.13
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: ca. 80 Min.
Schlagwörter: Film, Italien, Deutsch, Englisch, Italienisch, Sprache, Untertitel <Film>, Filmaufnahme, Filme, Italia, Italienische Republik, Kino <Film>, Königreich Italien, Repubblica Italiana, Spielfilm, Spielfilme, Britisches Englisch, Deutsche Sprache, Englische Sprache, Hochdeutsch, Italienische Sprache, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rossi Stuart, Giacomo; Blanc, Erika; Dali, Fabienne
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Operazione paura
Fußnote: engl. Titel: Kill, Baby ... Kill! Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch; Untertitel: Deutsch.
Mediengruppe: DVD