Cover von Postmoderne wird in neuem Tab geöffnet

Postmoderne

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Behrens, Roger
Verfasser*innenangabe: Roger Behrens
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
Reihe: Wissen 3000
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GBP Behr / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist die Postmoderne? Eine Theorie oder ein Zustand der Moderne? Wann entstand sie? 1870, als ihr Name zum 1. Mal auftauchte, oder sehr viel später? Der Begriff "Postmoderne" ist ambivalent, schillernd und widersprüchlich, da die Postmoderne sich nicht eindeutig definieren lässt. Umso größer ist das Verdienst von Roger Behrens, der die vielen Begriffe und Erklärungen, die für die Postmoderne im Umlauf sind, auflistet und das Phänomen der Postmoderne in all seinen Facetten gründlich ausleuchtet. Allerdings erfordert die Fülle der Deutungen und Erklärungen sowie die Benennung und Vorstellung ihrer wichtigsten Vordenker (Nietzsche), Theoretiker, wie Lyotard, Baudrillard, Derrida, Foucault, und der verschiedenen Sparten, in denen sich postmoderne Tendenzen breit gemacht haben (Literatur z.B. mit Ecos "Der Name der Rose", Film, Architektur, Musik u.a.), ausdauernde, ernsthaft am Thema interessierte Leser.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Behrens, Roger
Verfasser*innenangabe: Roger Behrens
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GBP, I-05/04
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-434-46237-6
Beschreibung: 95 S. : Ill.
Reihe: Wissen 3000
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch