Cover von Oberstufen-Wissen Physik wird in neuem Tab geöffnet

Oberstufen-Wissen Physik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reimbold, Tanja
Verfasser*innenangabe: Tanja Reimbold
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
Reihe: Sicher im Abi
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.P Reim / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.P Reim / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 19.04.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für eine sehr gute Note im Abitur!
Ideal für die gründliche und intensive Vorbereitung in der Oberstufe.
Der komplette und ausführliche Abiturstoff.
Inklusive kostenlosen Erklär-Videos im Internet zu besonders schwierigen und / oder wichtigen Themen (Perfekt für´s Smartphone: QR-Codes im Buch verweisen direkt auf das Video).
Übersichtsleisten zeigen, welche Themen in einem Kapitel besonders wichtig sind.
EXTRA: Mit den wichtigsten Standardversuchen.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Mechanik / Auf einen Blick / Geradlinige Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit / Geradlinige Bewegung mit veränderlicher Geschwindigkeit / Der freie Fall / Der senkrechte und waagerechte Wurf / Kräfte / Standardversuch: Wirkung von Kräften / Arbeit und Energieerhaltungssatz / Impuls und Impulserhaltungssatz / Kreisbewegung / Isaac Newton im Porträt / Zusammenfassung // 2 Elektrisches Feld / Auf einen Blick / Elektrische Ladung / Standardversuch: Bestimmung der Elementarladung / Das elektrische Feld / Elektrische Energie und elektrische Spannung / Das Coulomb'sche Gesetz / Der Kondensator / Weitere Gesetze des elektrischen Stromkreises / Ladungsträger im elektrischen Feld / Zusammenfassung // 3 Magnetisches Feld / Auf einen Blick / Grundlegende Eigenschaften eines Magneten / Das magnetische Feld / Das magnetische Feld einer stromdurchflossenen Spule / Die Lorentzkraft / Der Halleffekt / Elektronen auf einer Kreisbahn / Zusammenfassung // 4 Elektromagnetische Induktion / Auf einen Blick / Die Induktionsspannung / Das Induktionsgesetz / Standardversuch: Enststehung von Induktionsspannung / Selbstinduktion / Die Energie des magnetischen Feldes / Erzeugung von Wechselspannung / Widerstände im Wechselstromkreis / Der Transformator / Zusammenfassung // 5 Mechanische Schwingungen / Auf einen Blick / Beschreibung von Schwingungen / Die harmonische Schwingung / Gesetze der harmonischen Schwingung / Das lineare Kraftgesetz / Das Fadenpendel / Überlagerung von Schwingungen / Erzwungene Schwingung / Zusammenfassung // 6 Mechanische Wellen / Auf einen Blick / Beschreibung von Wellen / Überlagerung von Wellen / Standard versuch: Dopplereffekt / Stehende Welle / Huygens'sches Prinzip / Zusammenfassung // 7 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen / Auf einen Blick / Der elektrische Schwingkreis / Erzwungene elektromagnetische Schwingung / Elektromagnetische Wellen / Entstehung elektromagnetischer Wellen / Lichtmodelle / Beugung und Interferenz am Doppelspalt / Beugung und Interferenz am Gitter / Beugung am Einzelspalt / Interferenz an dünnen Schichten / Polarisation / Polarisation durch Reflexion / Zusammenfassung // 8 Quantenphysik / Interferenz von Elektronen / Der Fotoeffekt / Röntgenstrahlung / Der Comptoneffekt / Photonen am Doppelspalt / Heisenberg'sche Unschärferelation / Interferometer / Zustandsfunktion / Max Planck im Porträt / Zusammenfassung // 9 Atomphysik / Auf einen Blick / Atommodelle / Das Bohr'sche Atommodell / Die Spektrallinien des Wasserstoffatoms / Standardversuch: Diskrete Zustände / Der eindimensionale Potenzialtopf / Schrödinger-Gleichung und das Wasserstoffatom / Atome mit mehreren Elektronen / Charakteristisches Röntgenspektrum / Der Laser / Halbleiter / Dotierung / Diode / Transistor / Zusammenfassung // 10 Kernphysik / Auf einen Blick / Der Atomkern / Radioaktive Strahlung / Strahlungsarten / Wechselwirkung mit Materie / Zerfallsarten / Das Zerfallsgesetz / Kernspaltung / Kernfusion / Elementarteilchen / Zusammenfassung // 11 Thermodynamik / Auf einen Blick / Zustandsgrößen / Gasgesetze / Kinetische Gastheorie / Innere Energie / Erster Hauptsatz der Wärmelehre / Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre / Entropie / Strahlungsgesetze / Zusammenfassung // 12 Relativitätstheorie / Auf einen Blick / Das Experiment von Michelson und Morley / Einsteins Postulate / Ort und Zeit / Zeitdilatation und Längenkontraktion / Masse, Energie und Impuls / Albert Einstein im Porträt / Zusammenfassung // 13 Astrophysik / Auf einen Blick / Bewegung der Erde / Koordinatensysteme / Planetenbewegung / Die KepleKschen Gesetze / Bewegung von Himmelskörpern im Gravitationsfeld / Aufbau der Sonne / Fusionsprozesse der Sonne / Energieabstrahlung der Sonne / Trigonometrische Parallaxe / Scheinbare und absolute Helligkeit / Spektra I Massen / Hertzsprung-Russel-Diagramm / Endzustände von Sternen / Die Milchstraße / Zusammenfassung // Stichwortverzeichnis / Abbildungsverzeichnis

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reimbold, Tanja
Verfasser*innenangabe: Tanja Reimbold
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett Lerntraining
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-949477-6
2. ISBN: 3-12-949477-4
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten : Illustrationen
Reihe: Sicher im Abi
Schlagwörter: Lehrmittel, Lernhilfe, Physik, Reifeprüfung, Schüler, Abitur, Arbeitsmittel / Unterricht, Baccalauréat, Bakkalaureat <Schule>, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Matura, Naturlehre <Physik>, Schuljugend, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vorangegangen ist: ISBN: 9783129491584
Mediengruppe: Buch