Cover von Symphonies 2 & 3 wird in neuem Tab geöffnet

Symphonies 2 & 3

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Børresen, Hakon; Radio-Sinfonie-Orchester (Frankfurt am Main)
Verfasser*innenangabe: Hakon Børresen. Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt ; Ole Schmidt [Dir.]
Jahr: 1998 (1995, 1997)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Børre / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass cpo ein spezielles musikalisches Interesse an Skandinavien zeigt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Der Erfolg bestätigt uns immer wieder, dass dieses Interesse von Vielen geteilt wird. Also auf ein Neues: Diesen Monat möchte ich Ihnen den Dänen Hakon Borresen (1876-1954) vorstellen, dessen Entdeckung wieder einmal schlagartig klarmacht, wie ungerecht die Rezeption der Musikgeschichte immer wieder verläuft. Sicher, Borresen war kein Neuerer wie sein Freund und Landsmann Carl Nielsen, aber was allein seine Sinfonik an prachtvoller Thematik und ebensolcher Verarbeitung und Instrumentation bietet, lässt wohl jeden der diesen Namen zum 1. Male hört, fassungslos die Ohren reiben. Wie ein dänischer Tschaikowsky gebietet er mühelos über den spätromantischen Orchesterapparat und reißt jeden Hörer in seinen Bann. Der Produzent übertreibt? Hören Sie sich die 2. Sinfonie Das Meer von 1904 und die 3. Sinfonie von 1926 an, und Sie werden mir Recht geben: Hakon Borresen gehört wieder ins Konzertleben! Getreu unserem Motto, dass wirklich erfolgreiche Rehabilitierungen die bestmöglichen Interpreten benötigen, haben wir eines der besten deutschen Rundfunkorchester, das Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt, mit dem wohl kundigsten Borresen-Kenner und Grand Old Man des dänischen Musiklebens, Ole Schmidft, mit dieser Aufgabe betreut. Ostthüringische Zeitung v. 12.6.98: »Die 2. ›Das Meer‹ schwelgt in farbigen Tönen und schmerzlichen Erinnerungen. In der 4. plaziert sich dieser Klangzauberer mit Melancholie, Temperament und Vitalität in die Nähe von Tschaikowsky und Sibelius. Farbenfrische, stimmungsreiche und höchst lebendige Aufnahmen.« Kulturspiegel 7 / 98: »Eine Aufnahme voll Enthusiasmus und Engagement, die zudem mustergültig editiert wurde.« American Record Guide 2 / 99: »Boerresen has a genius for creating memorable themes and the ability to score them well.« BBC Music Magazine 2 / 99: »Excellent playing.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Børresen, Hakon; Radio-Sinfonie-Orchester (Frankfurt am Main)
Verfasser*innenangabe: Hakon Børresen. Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt ; Ole Schmidt [Dir.]
Jahr: 1998 (1995, 1997)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: 1. Symphony No. 2 op. 7 in A major (1904) "Havet" (The Sea), 2. Symphony No. 3 op. 21 in C major (1925-26)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (69:19 Min.) : stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Sinfonie, CDs, Symphonie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Ole
Fußnote: Interpr.: Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt. Ole Schmidt [Dir.]. - Bestellnr.: cpo 999 353-2
Mediengruppe: Compact Disc