Cover von Fidel Castro wird in neuem Tab geöffnet

Fidel Castro

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hagemann, Albrecht
Verfasser*innenangabe: von Albrecht Hagemann
Jahr: 2002
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GE.H Castro Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GE.H Cast Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit über 40 Jahren steht Fidel Castro unangefochten an der Spitze Kubas. In dieser Zeit hatte er praktisch permanent gegen die widrigsten Umstände der regionalen und der globalen Politik zu kämpfen. Mehrfach war das Land, besonders zu Zeiten des "Kalten Krieges", ein Brennpunkt der Weltgeschichte mit zeitweise überaus brisanten Situationen (z.B. die US-Invasion in der Schweinebucht oder die "Raketenkrise" 1962). Leben und Wirkung dieses Politikers sind vielfach beschrieben worden (vgl. zuletzt V. Skierka, BA 6/01), doch liest sich Hagemanns Darstellung leichter als die durchweg mit sehr viel mehr Details befrachteten großen Arbeiten der Historiker und Journalisten, welche eigentlich nur mit fundierten zeitgeschichtlichen Kenntnissen genussvoll zu lesen sind. Der Autor versteht es, die großen Linien der Politik Castros mitsamt ihren Schwankungen im Rahmen der großen Politik flüssig lesbar darzustellen und vermag auch die Leser ohne besondere Vorkenntnisse anschaulich in die Problematik einzuführen. Reihenübliche Aufmachung mit Zeittafel, Bibliographie und Namenregister. (1 S)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hagemann, Albrecht
Verfasser*innenangabe: von Albrecht Hagemann
Jahr: 2002
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-31057-X
Beschreibung: Orig.-Ausg., 188 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Biographie, Castro, Fidel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch