Cover von Die grosse Inflation wird in neuem Tab geöffnet

Die grosse Inflation

als Deutschland wirklich pleite war
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wallwitz, Georg von
Verfasser*innenangabe: Georg von Wallwitz
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Berenberg Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TE Wall / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als man für eine Straßenbahnfahr karte, die bei Fahrtbeginn zwei Millionen kostete, beim Erreichen des Ziels noch ein paar Hunderttausend drauflegen musste. Über diese wahnsinnigen Jahre,
über die deutsche Urangst vor dem (Existenz)Verlust und ihr Fortleben schreibt Georg von Wallwitz, wie immer so kenntnisreich wie unterhaltsam. Hier kann man nicht nur erfahren, warum damals die sauer ersparten Mark und Groschen braver Bürger durch den Schornstein verschwanden, sondern auch, wie gewitztere Naturen unterdessen gewaltige Vermögen anhäuften. Und heute? Müssen wir uns fürchten, wenn die Preise steigen, und weiter die Sparweltmeister
geben – oder sollten wir uns lieber entspannen?
(Raten Sie mal!) (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wallwitz, Georg von
Verfasser*innenangabe: Georg von Wallwitz
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Berenberg Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-949203-09-1
2. ISBN: 3-949203-09-5
Beschreibung: 316 Seiten : Illustration
Schlagwörter: Inflation, Deutschland, Geschichte 1918-1923, Hyperinflation, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch