Cover von Der Neukantianismus wird in neuem Tab geöffnet

Der Neukantianismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ollig, Hans-Ludwig
Verfasser*innenangabe: Hans-Ludwig Ollig
Jahr: 1979
Verlag: Stuttgart, Metzler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GBP Olli / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neukantianismus ist die vor allem von Otto Liebmann und Friedrich Albert Lange eingeleitete philosophische Bewegung, welche sich unter Berufung auf die transzendentale Logik und erkenntnistheoretischen Schriften Immanuel Kants gegen den Materialismus wendet. Hierbei wurde die Forderung erhoben, wieder direkt auf Immanuel Kant zurückzugehen und eine Philosophie zu entwickeln, die den Ansprüchen der damals modernen Wissenschaften genügte. Charakteristisch ist für den Neukantianismus außerdem das neu erwachte Interesse an einer geltungstheoretischen Begründung der Geisteswissenschaften und das Interesse an einer philosophischen Begründung der politischen Theorie. So liefert etwa der Marburger Neukantianismus die theoretische Grundlage für den Revisionismus Eduard Bernsteins und für den Austromarxismus Max Adlers. Auch im Bereich der russischen Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts hatte der Neukantianismus eine erhebliche Bedeutung, da er die Mitte zwischen orthodox-mystischer Metaphysik und atheistischem Materialismus hielt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ollig, Hans-Ludwig
Verfasser*innenangabe: Hans-Ludwig Ollig
Jahr: 1979
Verlag: Stuttgart, Metzler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GBP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-476-10187-8
Beschreibung: 175 S.
Schlagwörter: Einführung, Interpretation, Neukantianismus, Quelle, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch