Cover von Im Moralgefängnis wird in neuem Tab geöffnet

Im Moralgefängnis

Spaltung verstehen und überwinden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Andrick, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Andrick
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GS.O Andr Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden und Kollegen, sobald es um Politik geht? Ob Coronakrise, Zuwanderung oder Ukrainekrieg: Dass die Gesellschaft wahlweise "polarisiert" oder "gespalten" sei und das Diskussionsklima "vergiftet", hören wir seit Jahren. Doch bisher fehlte eine überzeugende Erklärung dieser verbreiteten Überzeugungen, die nicht einfach solche Floskeln wiederholt. Der Philosoph Michael Andrick zeigt, dass unser Diskurs-Elend aus einer Verhaltensweise entsteht, die wir alle beherrschen: Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung. Dieses Buch klärt auf, wie wir uns derart voneinander entfremden konnten, wohin dies die Gesellschaft führt - und wie neue Verständigung gelingen kann.
 
Inhalt
 
Einleitung 9
1 Gemeinsam durch die Angst 15
Warum so still? 15
Dümmer und böser als sonst 20
Verstehen, nicht verurteilen 24
Das Befürchtungsregiment 28
Virusangst oder Virusangst-Angst? 35
2 Spaltung lebt vom Mitmachen 45
Zwei Fehler und ein Neubeginn 45
Intellektuelle Ausreden 48
Spaltung als Handlungsweise 51
Eine Infektion der Kommunikationswege 53
3 Kulturvirus Moralin 59
Moral, Moralisierung und Demagogie 59
Was ist und wie wirkt Moralin? 63
Verurteilung und Moraldefensive 67
Moralitis und Freiheit 71
4 Das Regime des Moralismus 77
Abkanzeln 77
Vorabmarkieren und Umstrittenmachen 81
Den anderen kontaktverschulden 84
Das Moralgefängnis:
Wahnwelt von Fundamentalisten 88
Bekenntniszwang und pädagogische Sendung 94
5 Volkserziehung im Moralgefängnis 101
»Unsere Demokratie« schützen? 101
»Die Fakten« checken? 107
»Hass und Hetze« bekämpfen? 111
»Gerechte« Sprache sprechen? 117
Totalitärer Geist contra Demokratie 123
6 Bedrohung und Befreiung 131
Westliche Immunschwäche 131
Deutsche Immunschwäche 136
Die Möglichkeit eines totalitären Staates 141
Das Diktat des Guten Menschen 148
Befreiung: Den Respekt wiederfinden 154
Anmerkungen 161

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Andrick, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Andrick
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-438-1
2. ISBN: 3-86489-438-7
Beschreibung: 2. Auflage, 172 Seiten
Schlagwörter: Moralismus, Gesellschaft, Kommunikation, Polarisierung, Informationsprozess, Soziale Polarisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch