Cover von Pest wird in neuem Tab geöffnet

Pest

die Tragödie eines Wiener Arztes ; Wiederhergestellt nach dem Originaltyposkript aus dem Jahr 1938
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pollatschek, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Pollatschek ; mit einem Vorwort von Ernst Waldinger und einem Nachwort von Alexander Emanuely
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Theodor Kramer Gesellschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Poll / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stefan Pollatschek wusste natürlich genau, welche Pest er meinte, nämlich den Antisemitismus. Dieser war im Ausgang des 19. Jahrhunderts zwar überall gegenwärtig, damit er aber zu seiner späteren wahnhaften Bösartigkeit gedieh, bedurfte es noch einige Jahrzehnte geduldiger Hetze. Liest man Pollatscheks Roman über das Vorspiel des später dann Eingetretenen, fühlt man sich vielfach nicht in die Jahrhundertwende, sondern in die Gegenwart versetzt. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pollatschek, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Pollatschek ; mit einem Vorwort von Ernst Waldinger und einem Nachwort von Alexander Emanuely
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Theodor Kramer Gesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-901602-88-7
2. ISBN: 3-901602-88-7
Beschreibung: 290 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Waldinger, Ernst; Emanuely, Alexander
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch