Cover von Buddha wird in neuem Tab geöffnet

Buddha

108 Begegnungen ; [anlässlich der Ausstellung Buddha. 108 Begegnungen/Encounters, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 26. Februar - 7. Juni 2015]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ausstellung Buddha. 108 Begegnungen/Encounters (2015 : Frankfurt am Main) ; Museum Angewandte Kunst (Frankfurt am Main)
Verfasser*innenangabe: [Hrsg. Stephan von der Schulenburg ... Autoren Martin Brauen ... Übers. Celia Brown]
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Wienand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.F Budd / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wohl kaum eine andere Heilsgestalt der Menschheitsgeschichte wurde so häufig und auf immer gleiche Weise gezeichnet, gemalt, geschnitzt, gemeißelt oder in Bronze gegossen wie der indische Fürstensohn Gautama Buddha. Die Darstellung des Erwachten gilt als Symbol des friedlichen Menschen. Aber wie lässt sich die formale und ikonografische Kontinuität über fast 2000 Jahre hinweg erklären? Eine Antwort liefert der sorgsam ausgearbeitete und reich bebilderte Katalog mit zahlreichen Aufsätzen und Abbildungen, Karten und Pilgerrouten. International renommierte Autoren geben einen umfassenden Einblick in die bedeutendsten Schulen des Buddhismus und die verschiedenen Bildtraditionen – von der sakralen Kunst bis zur modischen Banalisierung der Buddha-Skulptur im heutigen Alltag.
There is hardly any other figure of salvation throughout the history of mankind which has been drawn, painted, carved, chiselled or cast in bronze more and in the consistently same manner than the effigy of the Indian prince Gautama Buddha. The image of the meditating Buddha serves as a symbol for mankind at peace. But how can this formal and iconographic continuity over nearly 2,000 years be explained? The answer is provided by this carefully researched and richly illustrated catalogue with numerous essays, maps and pilgrim routes.

Details

Verfasser*innenangabe: [Hrsg. Stephan von der Schulenburg ... Autoren Martin Brauen ... Übers. Celia Brown]
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Wienand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86832-249-1
2. ISBN: 3-86832-249-3
Beschreibung: 399 S : zahlr. Ill
Schlagwörter: Asien, Ausstellung, Buddha, Geschichte, Kunst, Ausstellungen, Bildende Kunst, Kunstdenkmal <Kunst>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sonderausstellung, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brauen, Martin; Schulenburg, Stephan von der; Brown, Celia
Fußnote: Literaturangaben. - Text dt. und engl.
Mediengruppe: Buch