Cover von Der Donaukanal wird in neuem Tab geöffnet

Der Donaukanal

die Entdeckung einer Wiener Stadtlandschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eiblmayr, Judith; Payer, Peter (Historiker)
Verfasser*innenangabe: Judith Eiblmayr ; Peter Payer
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Metroverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: EH.W Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.W Eibl / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.W Eibl / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: EH.W Dona / Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: EH.W Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: EH.W Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: EH.W Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.OBW Eibl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wien liegt am Donaukanal und nicht an der Donau, stellte der Schriftsteller Friedrich Torberg Anfang der 1980er-Jahre unmissverständlich klar. Wie gebannt hatte man jahrhundertelang auf den großen europäischen Strom geblickt und dabei geflissentlich seine stadtnächste Abzweigung, die kleine Donau, übersehen. Lange Zeit war der Kanal als überlebenswichtige Verkehrsader an der Stadt vorbeigeflossen, allenfalls die Mauern der mittelalterlichen Befestigungsanlagen gleichsam nur touchierend, ehe er im 19. Jahrhundert, im Zuge der Großstadtwerdung von Wien, in das Gemeindegebiet integriert wurde. Von nun an floss er in und nicht mehr neben der Stadt. Welche Auswirkungen dies hatte und bis heute hat, wie der Donaukanal sein Umfeld zu prägen begann und sich die Bevölkerung und mit ihr die Stadtplanung allmählich seiner bemächtigte, ist Thema des vorliegenden Buches. Es ist eine Entdeckungsreise entlang des Kanals, bei der nachvollzogen werden kann, wie sich Funktion und Image des Gewässers grundlegend wandelten: Von seiner städtebaulichen Umgestaltung um 1900 und der architektonischen Bedeutung als Standort repräsentativer Gebäude und Brücken über seine wirtschaftliche Entwicklung als Schiffsstraße und die abwechslungsreiche soziale Nutzung am und im Wasser bis hin zum jüngsten kommerziellen Aufschwung durch die Etablierung einer eigenständigen Lokalszene. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Eiblmayr, Judith; Payer, Peter (Historiker)
Verfasser*innenangabe: Judith Eiblmayr ; Peter Payer
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Metroverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OBW, I-11/19, EH.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9930003-1-8
2. ISBN: 3-9930003-1-5
Beschreibung: 153 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Wien / Donaukanal, Donaukanal / Wien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zintzen, Christiane
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 152 - 153
Mediengruppe: Buch