Cover von Heroen, Mythen, Identitäten wird in neuem Tab geöffnet

Heroen, Mythen, Identitäten

die Slowakei und Österreich im Vergleich
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hannes Stekl ; Elena Mannová (Hg.)
Jahr: 2003
Verlag: Wien, WUV-Univ.-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OE Hero / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT: / / HUBERT CHRISTIAN EHALT / Vorwort des Reihenherausgebers / HANNES STEKL UND ELENA MANNOVÁ / Vorwort der Bandherausgeber / HANNES STEKL / Einleitung: Bausteine nationaler Identität als gesellschaftliche / Konstrukte / Grenzmythen / GABRIELA KILIÁNOVÁ / Ein Grenzmythos: Die Burg Devin / PETER MELICHAR / Der Osten als Problem. Überlegungen zur / Ost- bzw. Südostgrenze als »Gedächtnisort« / Hauptstadtmythen / L'UBOMÍR LIPTÁK / Bratislava als Hauptstadt der Slowakei / WERNER MICHAEL SCHWARZ / Wien - »Hauptstadt von was?« / Zur Einschätzung Wiens im 20. Jahrhundert / Mythen nationaler Heroen / PETER MACHO - ZORA VANOVICOVÁ / Der Mythos von Milan Rastislav Stefánik / in Geschichtsschreibung und mündlicher Überlieferung / WALTER RAUSCHER / Heroisiert und kritisiert - die Mythologisierung / des doppelten Staatsgründers Karl Renner 231 / Landschaftsmythen / L'UBOMÍR LIPTÁK / Die Tatra im slowakischen Bewusstsein 261 / BERNHARD TSCHOFEN / »Alpen«. Ausschnitte eines / historisch-ethnographischen Panoramas 291 / Mythen der Nationalspeisen / RASTISLAVA STOLICNÁ / Von einer »unverdaulichen« Speise zum Nationalsymbol 319 / SUSANNE BREUSS / Zur Bedeutung des Kulinarischen für die Konstruktion / österreichischer Identität 351 / Mythen der Nationen / EVA KREKOVICOVÁ / Identitäten und Mythen einer neuen Staatlichkeit / nach 1993. Eine Skizze der »slowakischen Mythologie« / an der Jahrtausendwende 375 / ERNST BRUCKMÜLLER / Symbole österreichischer Identität nach der / Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahre 194 5 415 / Autorinnen und Autoren 443

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hannes Stekl ; Elena Mannová (Hg.)
Jahr: 2003
Verlag: Wien, WUV-Univ.-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.O, GE.OE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85114-668-9
Beschreibung: 1. Aufl., 432 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stekl, Hannes
Mediengruppe: Buch