Cover von Deutschland hören wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland hören

eine klingende Reise durch die deutsche Kulturgeschichte von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text und Regie: Corinna Hesse. Sprecher: Rolf Becker. Wissenschaftl. Berater: Peter Reichel. Mit einem Geleitw. von Frank-Walter Steinmeier
Jahr: 2008
Verlag: Kayhude, Silberfuchs-Verl.
Reihe: ... hören
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.GE.D Deut / College 2c - AV-Medien Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine akustische Reise durch zwei Jahrtausende deutscher Kulturgeschichte von den Ursprüngen bis in die Gegenwart.
Innere Spaltung und Zerrissenheit; seien es regionale Unterschiede, religiöse Auseinandersetzungen im Zuge der Reformation, gesellschaftliche und politische Umbrüche haben Deutschland durch die Jahrhunderte geprägt. Immer aber überwog die Sehnsucht nach der Überwindung dieser Zustände, das Streben nach Einheit und Einigkeit. Dieser immanente Wunsch führte zu bis heute einzigartigen Werken in Musik, Kunst und Literatur und war Fundament für wesentliche Gedanken und Erkenntnisse in Wisschenschaft und Philosophie.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Text und Regie: Corinna Hesse. Sprecher: Rolf Becker. Wissenschaftl. Berater: Peter Reichel. Mit einem Geleitw. von Frank-Walter Steinmeier
Jahr: 2008
Verlag: Kayhude, Silberfuchs-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.GE.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940665-02-7
2. ISBN: 3-940665-02-9
Beschreibung: Lesung, 1 CD (ca. 80 Min.)
Reihe: ... hören
Schlagwörter: CD, Deutschland, Geschichte, Kultur, BRD <1990->, CDs, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hesse, Corinna; Becker, Rolf (Schauspieler); Reichel, Peter; Steinmeier, Frank-Walter
Fußnote: Enth. u.a.: Der geschmiedete Himmel. Sternenkult der Bronzezeit. - Im Spiegel des Feindes. Der römische Schriftsteller Tacitus erfindet "Germania". - Auf Wodans Fährte. Die Merseburger Zaubersprüche und das Hildebrandslied. - Bildung mit System. Karl der Große und die Kultivierung des "Deutschen". - Schöner Schein und blutiger Ernst.. Der Wunderdichter Walther von der Vogelweide und das Nibelungenlied. - Der brennende Gott. Mystische Liebesdichtung und der Isenheimer Altar. - Von Büchernarren und gefallenen Engeln. Sebastian Brant und Albrecht Dürer. - Die Kraft des Wortes und die dienstbare Freiheit des Christenmenschen. Martin Luther. - Stimmen des Volkes. Die Meistersinger und das gräuliche Ende des Doktor Faust. - Die Tränen des Vaterlandes und die Spottlust des Simplicissimus. Der Dreissigjährige Krieg. - Alles nach Maß und Zahl. Der harmonische Kosmos von Kepler bis Bach. - Maximen des Willens. Der Preußenkönig Friedrich der Große und ein großer Philosoph im Abseits. - Menschheitsdramen. Lessings Nathan und Goethes Faust. - Bettler werden Fürstenbrüder. Friedrich Schiller und Ludwig van Beethoven. - Zeichen und Wunder. Eine Nixe auf dem Felsen und eine Abtei im Eichenwald. - Der Flcu des Goldes. Das kommunistische Manifest und Wagners Ring. - Der Übermensch und der Untertan. - Tätowirter Bäuche und die Schule des Sehens. Die Berliner Dadaisten und das Weimarer Bauhaus. - Notzeiten für Blechtrommler oder: Wählen wir ein anderes Volk! - Von Zimmerspringbrunnen und Hobbygärtnern. Deutschland nach der Wiedervereinigung ...
Mediengruppe: Compact Disc