Cover von Longo maï - Revolte und Utopie nach '68 wird in neuem Tab geöffnet

Longo maï - Revolte und Utopie nach '68

Gesellschaftskritik und selbstverwaltetes Leben in den Europäischen Kooperativen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Graf, Beatriz
Verfasser*innenangabe: Beatriz Graf
Jahr: 2005
Verlag: Egg, Thesis-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PU Graf / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Longo maï – Revolte und Utopie. 1973 startet ein Handvoll Jugendlicher aus Österreich, Deutschland und der Schweiz das hoffnungsvolle Projekt einer „Europäischen Kooperative“ mit dem Namen Longo maï. Beatriz Graf, seit den ersten Stunden dabei, beschreibt detailliert die Entstehung und die Geschichte dieser einzigartigen Europäischen Pioniersiedlungen. Zum ersten Mal gewährt eine Insiderin Einblick in das sagenumwobene Longo maï und geht der Frage nach, was aus der globalen Lebensalternative geworden ist und wie sich Longo maï in 30 Jahren entwickelt und verändert hat.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Graf, Beatriz
Verfasser*innenangabe: Beatriz Graf
Jahr: 2005
Verlag: Egg, Thesis-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-908544-88-2
Beschreibung: 176 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, LONGO MAI Europäische Kooperative
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 167 - 171
Mediengruppe: Buch