Cover von Geschichte eines Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte eines Deutschen

die Erinnerungen 1914 - 1933
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haffner, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Haffner
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart [u.a.], Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GE.HSW Haff Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seinen Erinnerungen schildert der 1999 verstorbene Journalist Sebastian Haffner die ersten drei Jahrzehnte seines Lebens. Nüchtern, ohne Eitelkeit, doch mit feiner Ironie und einem gelegentlichen Aufflackern von Zorn blickt er auf die Jahre zwischen 1914 und 1933 zurück, spiegelt er das Politische im Individuellen, benennt er Gründe für seine persönliche Entwicklung und die seines Volkes. Die "Geschichte eines Deutschen" erzählt die ersten drei Lebensjahrzehnte eines klugen und konsequenten Mannes aus bürgerlicher Familie, der den Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Zerstörung seines Ferienidylls empfindet. Die galoppierende Inflation 1923 mit ihren jugendlichen Aktienspekulanten und hilflosen Vätern, ihrem Januskopf von Hunger und Verschwendung ist für Sebastian Haffner der Inbegriff einer aus den Angeln gehobenen Welt. Zehn Jahre später tritt er, weder politisch noch rassisch verfolgt, den langen Weg ins Exil an, schlicht weil die Nazis seiner "Nase nicht passten". Haffner zählte nach dem Krieg zu den herausragenden Journalisten und Publizisten. Sein Name steht beispielhaft für eine demokratische, unbestechlich liberale Gesinnung, für einen unprätentiösen, dabei äußerst eleganten und kunstvollen Stil. Nüchtern, ohne Eitelkeit, doch mit feiner Ironie und einem gelegentlichen Aufflackern von Zorn blickt er auf die Jahre zwischen 1914 und 1933, spiegelt das Politische i m Individuellen, benennt er Gründe für seine persönliche Entwicklung und die seines Volkes. Diese Aufzeichnungen entstammen dem unmittelbar Erlebten und können als bedeutendster Fund in Haffners Nachlass nun veröffentlicht werden. Dies ist nicht nur die "Geschichte eines Deutschen", es ist die Geschichte eines aufrechten Deutschen - und das macht dieses Leben und diesen Text kostbar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haffner, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Haffner
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart [u.a.], Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.MU, GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-05409-6
Beschreibung: 11. Aufl., 239 S.
Schlagwörter: Autobiographie 1914-1933, Haffner, Sebastian
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch