Cover von Alceste wird in neuem Tab geöffnet

Alceste

Tragedia per musica in drei Akten ; Wiener Fassung 1767
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gluck, Christoph Willibald
Verfasser*innenangabe: Christoph Willibald Gluck. Libretto von Ranieri de' Calzabigi. Deutsche Übersetzung von Walther Dürr. Klavierauszug nach dem Urtext der Gluck-Gesamtausgabe von Hans Schellevis
Jahr: 2019
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NU11 Gluck / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit der Uraufführung von Glucks ¿Alceste¿ wurde das Wiener Burgtheater nach der durch den Tod der Erzherzogin Maria Josepha verordneten Trauerzeit wieder eröffnet.
Die Anregung zum Libretto, das trotz der Einbeziehung des Wunderbaren ganz auf Tod und Jenseits bezogen ist, erhielt Calzabigi wahrscheinlich durch den Tod des Ehemannes von Kaiserin Maria Theresia. In der euripideischen Alkestis sah der Librettist möglicherweise eine Schicksalsgefährtin der vom Volk hochverehrten kaiserlichen Witwe. In Anlehnung an antike griechische Tragödien waren Gluck auch in diesem Werk die Einheit des Ganzen und das Zusammenspiel aller Faktoren einschließlich Kostümen und Bühnenbild wichtig. Großen Wert legte er auf die Integrierung des Chores in das Geschehen auf der Bühne.
 
Bei Bärenreiter erscheint nun der sorgfältig überarbeitete, korrigierte und an die aktuellen Bärenreiter-Standards angepasste Klavierauszug im Neustich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gluck, Christoph Willibald
Verfasser*innenangabe: Christoph Willibald Gluck. Libretto von Ranieri de' Calzabigi. Deutsche Übersetzung von Walther Dürr. Klavierauszug nach dem Urtext der Gluck-Gesamtausgabe von Hans Schellevis
Jahr: 2019
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NU11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-006-55872-8
Beschreibung: Text ital., dt. ; Urtext, Klavierauszug, XVI, 349 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Calzabigi, Ranieri de; Dürr, Walther; Schellevis, Hans
Fußnote: Bestellnr.: BA 5844-90
Mediengruppe: Noten