Cover von Wo die Schokolade wächst wird in neuem Tab geöffnet

Wo die Schokolade wächst

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Ill.: Filippo Pietrobon. Red.: Sabine Zürn]
Jahr: 2005
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: JV.K Wo di Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: JV.K Wo di Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: JV.K WO DIE / Ernährung Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kakao, die "Speise der Götter", hat ihren Ursprung bekanntlich bei den Mayas und Azteken. Wie Kakao bzw. die Schokolade nach Europa kam (wo sie anfänglich als Medizin gegen Verdauungsstörungen, Fieber und Lungenentzündung genutzt wurde) und wie die Kakaobohne heute verarbeitet wird - von der Plantage in Südamerika und Afrika bis zur Schokoladenfabrik bei uns - wird Schritt für Schritt beschrieben. Dass Schokolade nicht nur gut schmeckt, sondern auch dick macht und nur in Maßen genossen werden sollte, darf natürlich nicht fehlen. Ein kleiner Exkurs zu Kaffeebohnen und Teeblättern rundet das kleine Bändchen angenehm ab. Ein gelungener Titel aus der Reihe "Die Welt entdecken", der sich einem ungewöhnlichen Thema widmet. Trotzdem ich auch hier die Illustrationen als weniger gelungen betrachte - der gut aufbereitete Sachinhalt wiegt das auf!

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Ill.: Filippo Pietrobon. Red.: Sabine Zürn]
Jahr: 2005
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JV.W, JV.K
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Essen und Trinken, Ab 7 Jahren., Antolin Klasse 3
ISBN: 3-473-35984-X
Beschreibung: 31 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kindersachbuch, Schokolade, Chocolate
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pietrobon, Filippo; Zürn, Sabine [Red.]
Mediengruppe: Buch