Cover von Spartacus wird in neuem Tab geöffnet

Spartacus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Chacaturjan, Aram; RIAS-Kammerchor <Berlin>; Deutsches Symphonie-Orchester (Berlin)
Verfasser*innenangabe: Aram Khachaturian ; RIAS-Kammerchor, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Michail Jurowski
Jahr: 2012 (1996, 1997)
Verlag: Vienna, Capriccio
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Chacat / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach den Plänen von Juri Grigorowitsch wurde das Ballett für das Bolschoi-Theater 1968 völlig neu gestaltet. In dieser Fassung hatte »Spartacus« weltweiten Erfolg; sie liegt auch der vorliegenden Einspielung zugrunde. Khachaturians Musik ist stark von der Tradition der kaukasischen Heimat geprägt und weiß sich folglich ebenso zu Hause in Aserbaidschan wie in Georgien. Sie ist konventionell, derart eingängig, dass die BBC etwa das Adagio aus dem dritten Akt des Balletts »Spartacus« zur Titelmusik der weltweit gesendeten Seifenoperserie »Onedin Line« erkor. 1940 entstanden erste Skizzen, doch die Fertigstellung des Balletts »Gajaneh« und der Weltkrieg verzögerten die Fortsetzung. Erst 1954 wurde »Spartacus« fertig, 1956 erfolgte die Uraufführung am Leningrader Kirow-Theater in der Choreographie von Leonid Benjaminowitsch Jakobson. Es war Khachaturians letztes größeres Werk. Schon bald nach der Premiere wurden Zweifel an der Choreographie laut. 1956 erstellte Igor Moissejew eine neue Produktion, die Moskau jedoch auch noch nicht überzeugte. H. Arnold in stereoplay 12/98: »Die ungemein prall und farbig instrumentierte Partitur wird vom Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin unter Michail Jurowski akkurat umgesetzt. Bestechend die brillanten Bläsersolisten und der integrierte RIAS-Kammerchor.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*innenangabe: Aram Khachaturian ; RIAS-Kammerchor, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Michail Jurowski
Jahr: 2012 (1996, 1997)
Verlag: Vienna, Capriccio
Enthaltene Werke: Spartacus, Ballett in 3 Akten, nach der Fassung des Bolschoi Theaters Moskau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D, CD.KT.T
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs (75:47, 61:03 Minuten)
Schlagwörter: Ballett, Ballettmusik, CD, Bühnentanz, CDs, Klassischer Tanz, Klassisches Ballett, Theatertanz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jurovskij, Michail
Fußnote: Interpreten: RIAS-Kammerchor, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Michail Jurowski (Dirigent). - Aufnahme: Jesus-Christus-Kirche, Berlin-Dahlem, 06.-09.02.1996, 14.-18.02.1997. - Bestellnummer: C 5112.
Mediengruppe: Compact Disc