Cover von Bd. 4.; Mathe mit dem Känguru wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 4.; Mathe mit dem Känguru

die schönsten Aufgaben von 2012 bis 2014
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Mathe mit dem Känguru
Bandangabe: Bd. 4.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.MV Math / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Känguru" ist ein aus Australien eingebürgerter Mathe-Wettstreit für Schüler von der Primarstufe bis zum Abitur. Aufgrund der altersmäßig breiten Ausrichtung ist die Aufgabenauswahl für einen großen Leserkreis interessant: Schüler, Lehrer, Eltern und allgemein mathematisch Interessierte.Aus dem Inhalt:1 Zahlen und Rechnen 9 / 1.1 Rechnereien zum Aufwärmen 9 106 / Jahreszahlen-Knobeleien 13 109 / Kompliziertere Rechenaufgaben 16 110 / 1.2 Kleine Rechengeschichten 17 111 / Rechnen mit Sekunde und Stunde, mit Tag und Jahr 17 111 / Rechnen mit Euro und Cent 19 112 / Rechnen mit Brüchen 20 113 / Rechnen mit speziellen Brüchen - Prozentrechnung 21 114 / Rechnen mit Potenzen 23 115 / Vermischtes 24 116 / 1.3 Teilbarkeit im Text versteckt 26 118 // 2 Gleichungen, Ungleichungen und Funktionen 28 / 2.1 Lineare Gleichungen 28 119 / Terme und einfache lineare Gleichungen 28 119 / Proportionen 30 120 / 2.2 Lineare Gleichungssysteme 33 122 / 2.3 Diophantische Gleichungen 36 126 / 2.4 Einige nichtlineare Gleichungen 38 127 / 2.5 Ungleichungen 39 128 / 2.6 Funktionale Abhängigkeit. Funktionen und ihre Graphen. 42 131 // 3 Kombinatorik - mit Zahlen und Figuren 45 / 3.1 Kombinatorisches mit Zahlen 45 133 / Anordnungen und Umordnungen 45 133 / Abfolgen 47 135 / Vertauschungen und Kombinationen 48 135 / Eine zusätzliche Bedingung kommt dazu 50 138 / Zahlen mit speziellen Eigenschaften gesucht 52 139 / 3.2 Wahrscheinlichkeit 53 141 / 3.3 Kombinatorisches in der Geometrie 54 142 / Wege gesucht 54 142 / Zerschnittenes und Zerlegtes 55 143 / Kombinieren auf Kästchenpapier 56 144 / Puzzles 58 146 / Vermischtes 60 146 // 4 Geometrie 61 / 4.1 Ebene Geometrie 61 147 / Flächenvergleiche 61 147 / Flächenzerlegungen 63 149 / Berechnung von Flächeninhalten 64 150 / Umfangsberechnungen 67 153 / Mit den Sätzen von Pythagoras und Thaies 68 154 / Winkelberechnungen 70 156 / Dreiecksgeometrie 73 158 / 4.2 Räumliche Geometrie 75 160 / Räumliches Vorstellungsvermögen 75 160 / Passender Baustein gesucht 76 161 / Würfelei 78 161 / Würfelnetze 80 162 / Eigenschaften von Körpern 81 163 / 4.3 Geometrisches Allerlei 83 164 / Orientierung in Ebene und Raum 83 164 / Wer kann gut falten? 85 165 / Gedrehtes und Symmetrisches 87 167 / Geometrie im Koordinatensystem 89 168 // 5 Kryptisches, Logisches, Magisches 91 / 5.1 Logisches mit und ohne Zahlen 91 170 / Logik führt zur Lösung 91 170 / Mit Logik den Spielstand ermitteln 93 171 / Logische Reihenfolge 94 172 / Logik und Teilbarkeit 96 174 / 5.2 Mit Logik der Lüge zu Leibe 98 176 / Wo liegt ein Widerspruch? 100 178 / 5.3 Kryptogramme und andere magische Figuren 101 179 / Wie heißt die richtige Aufgabe? 101 179 / Mit Logik lassen sich Löcher füllen 103 181

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Mathe mit dem Känguru
Bandangabe: Bd. 4.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.MV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-44259-7
2. ISBN: 3-446-44259-6
Beschreibung: 183 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufgabensammlung, Mathematikunterricht, Examensfragen, Gegenstandskatalog, Lösungssammlung, Mathematik / Didaktik, Mathematik / Unterricht, Mathematikdidaktik, Mathematischer Unterricht, Rechenunterricht, Übungsaufgaben, Übungsbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch