Cover von Abstieg in unsern Tod wird in neuem Tab geöffnet

Abstieg in unsern Tod

Betrachtungen zu den Kar- und Ostertagen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rahner, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Rahner
Jahr: [2005]
Verlag: Mainz, Matthias-Grünewald-Verl.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PR.CT Rahner / College 3g - AV-Medien / Regal 3g-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kar-und Ostertage bilden die Herzmitte und den Urgrund christlichen Glaubens. Hier - im Leiden und Sterben Jesu Christi, in der Stille des Karsamstags und im Wunder der Auferstehung des "Ersten der Entschlafenen " - nimmt die Heilsgeschichte ihren unhintergehbaren Anfang. "Der Tod ist das Alltäglichste, könnte man meinen." So beginnt der große Theologe seine Betrachtungen zur Passion Jesu Christi und fragt nach dem Sinn des scheinbar so kleinen Augenblicks, auf den alle Zeiten gewartet hatten, die das Kreuz Christi überschattet hat. Er war der Sinn aller Zeiten - Gott hat sein letztes Wort in dieser Welt und Geschichte gesagt: Das Wort seines Sohnes, der hinabgestiegen ist in das Reich des Todes, um unseren Tod zu besiegen. Diese Ereignisse der "heiligen drei Tage " liegen nicht hintereinander - wir erleben sie immer schon gegenseitig durchdrungen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rahner, Karl
Verfasser*innenangabe: Karl Rahner
Jahr: [2005]
Verlag: Mainz, Matthias-Grünewald-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PR.CT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7867-2546-2
Beschreibung: CD : ca. 71 Min.
Schlagwörter: CD, Karwoche, Meditation, Ostern, Auferstehung, Jesus Christus, Jesus <von Nazareth>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc