Cover von Herrenkinder wird in neuem Tab geöffnet

Herrenkinder

Glauben - Gehorchen - Kämpfen: Kindheit in der Napola
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Eduard Erne und Christian Schneider
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Salzgeber
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: TT.GE.SP Herr Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.SP Herr / College 2c - AV-Medien Geschichte Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: TT.GE.SP Herr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die 1933 gegründeten Napolas (offiziell Nationalpolitische Erziehungsanstalten) hatten das Ziel, die künftige zivile Elite des NS-Staats auszubilden: eine kompromisslos nach Maßgabe der NS-Ideologie handelnde Führungsspitze, die gleichzeitig die gute Gesellschaft des Dritten Reichs hervorbringen sollte. Viele ehemalige Napola-Schüler bekleiden heute wichtige Posten in Wirtschaft, Politik und Kultur. Auch einige der Protagonisten in diesem Film: Der ehemalige Herausgeber der ZEIT, Theo Sommer, der Literaturkritiker Hellmuth Karasek, der Dirigent Joachim Carlos Martini, der ehemalige Justizminister Österreichs Harald Ofner sie alle wurden in den Napolas nach Maximen wie Gelobt sei, was hart macht und Mehr Sein als Scheinen erzogen. Der Dokumentarfilm von Eduard Erne und Christian Schneider (Co- Autor von Das Erbe der Napola) erzählt das Napola-Thema als Generationsgeschichte. Er fragt nicht nur, was aus den Schülern von damals geworden ist, sondern auch, wie sich deren Erziehung auf die ihrer Kinder und Kindeskinder ausgewirkt hat. Denn der Nationalsozialismus, der vor mehr als 60 Jahren in den zerbombten Städten des Reichs politisch unterging, ist in den Psychen der Nachgeborenen noch lebendig. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Eduard Erne und Christian Schneider
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Salzgeber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.SP, 2011 DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca. 95 Min.) : teilw. s/w, stereo, Dolby digital 2.0, Bildformat: 16:9
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Erne, Eduard; Schneider, Christian
Fußnote: Dokumentarfilm, Deutschland/Österreich 2009. - Sprachen: dt. - Untertitel: engl.
Mediengruppe: DVD