Cover von Lieber Osama wird in neuem Tab geöffnet

Lieber Osama

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cleave, Chris
Verfasser*innenangabe: Chris Cleave. Aus dem Engl. von Marcus Ingendaay
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: DR Cleav Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie bewältigt man als Londoner Mittelklasse-Hausfrau sein Leben, nachdem man live im Fernsehen mitverfolgen konnte, wie die Zuschauertribüne des Stadions weggebombt wird, auf der gerade Mann und Sohn sitzen? Man schreibt einen Brief an Osama bin Laden.Die namenlose Heldin dieser Geschichte verliert durch einen Bombenanschlag der El Kaida auf das Londoner Arsenalstadion ihren Mann und den 4-jährigen Sohn. Von diesem Ereignis völlig aus der Bahn geworfen, rollt sie in einem Brief an Osama bin Laden ihr Leben auf, schonungslos und offen, derb und mit scharfem Verstand. Die aufkeimende Beziehung zum ehemaligen Chef ihres Mannes bei Scotland Yard verheißt ihr eine Perspektive für die Zukunft, bis dieser ihr eine grauenhafte Information preisgibt. Dieses Erstlingswerk eines ehemaligen Weltenbummlers und Journalisten wird Furore machen, denn es entwickelt ein Szenario, in dem unsere westlichen Werte mit dem Rauch des Bombenanschlages vom Winde verweht werden. Gleichzeitig lässt Cleave seine Protagonistin einfühlsam und beklemmend schildern, wie es sich anfühlt, wenn man als Terroropfer durch den Verlust seiner Lieben langsam die Bodenhaftung verliert. Durch die Anschläge auf die Londoner U-Bahn bekommt dieser Titel zusätzliche Aktualität.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cleave, Chris
Verfasser*innenangabe: Chris Cleave. Aus dem Engl. von Marcus Ingendaay
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-06/16
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-498-00932-8
2. ISBN: 3-498-00932-X
Beschreibung: 1. Aufl., 299 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Ibn-Ladin, Usama, Arsenal Football Club, Attentat, Bewältigung, Hinterbliebener, Internationaler Terrorismus, Anschlag <Attentat>, Arsenal Football Club / London, Arsenal London, Attentate, Bewältigungsstrategie, Bewältigungsverhalten, Coping, Grenzüberschreitender Terrorismus, Mord <Attentat>, Problembewältigung, Psychische Bewältigung, Transnationaler Terrorismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ingendaay, Marcus
Originaltitel: Incendiary <dt.>
Mediengruppe: Buch