Cover von Anarchismus in Spanien wird in neuem Tab geöffnet

Anarchismus in Spanien

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Friedrich Edelmayer
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PA Anar / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band vereinigt Beiträge über verschiedene Aspekte des Anarchismus in Spanien zwischen 1870 und 1939: Philipp Mettauer beschäftigt sich mit Jerez de la Frontera in Andalusien, wo 1892 »Anarchisten« angeblich die Herrschaft über die Stadt übernehmen wollten, was brutale Repressionsmaßnahmen der konservativen Reaktion provozierte. ? Regula Nigg untersucht den Diskurs über Frauen und ihre gesellschaftliche Rolle in der anarchistischen Presse Spaniens. ? Katharina Biberauer beschäftigt sich mit den ideologischen Differenzierungsprozessen innerhalb der Confederación Nacional de Trabajo CNT, zeitweise die wichtigste Organisation der spanischen Linken. ? Programm war auch ein bewusster Umgang mit der Sexualität, der in anarchistischen Zeitschriften breit diskutiert wurde,, wie Ruth Gutermann zeigt. ? Huberta Plieschnig schließlich beschäftigt sich mit einer anarchistischen Frauenorganisation, den Mujeres Libres, während des Spanischen Bürgerkrieges.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Friedrich Edelmayer
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-77810-3
Beschreibung: 1. Aufl., 256 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Edelmayer, Friedrich [Hrsg.]
Paralleltitel: Anarquismo en Espana
Mediengruppe: Buch