Cover von Staat und Geist wird in neuem Tab geöffnet

Staat und Geist

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Landauer, Gustav
Verfasser*innenangabe: Gustav Landauer
Jahr: 1978
Verlag: Berlin [u.a.], Libertad-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PA Lan / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gustav Landauer (* 7. April 1870 in Karlsruhe; † 2. Mai 1919 in München-Stadelheim) war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Theoretiker und Aktivisten des Anarchismus in Deutschland. Er vertrat unter Einfluss Peter Kropotkins den kommunistischen Anarchismus und war Pazifist (vgl. auch Anarchopazifismus). Als Kriegsgegner stand Landauer von Anfang an in Opposition zum Ersten Weltkrieg (1914–1918). Während der revolutionären Ereignisse zum Ende des Krieges und unmittelbar danach war er an einflussreicher Stelle an der Münchner Räterepublik im April 1919 beteiligt. Nach deren gewaltsamer Niederschlagung wurde er von antirepublikanischen Freikorps-Soldaten in der Haft ermordet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Landauer, Gustav
Verfasser*innenangabe: Gustav Landauer
Jahr: 1978
Verlag: Berlin [u.a.], Libertad-Verl.
Enthaltene Werke: Aufruf zum Sozialismus, Erstes Flugblatt: Was will der Sozialistische Bund?, Zweites Flugblatt: Was ist zunächst zu tun?, Drittes Flugblatt: Die Siedlung, Die zwölf Artikel des Sozialistischen Bundes, Zehn Leitsätze der Politik, Stelle dich, Sozialist!
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. - 2. Tsd., 46 S.
Schlagwörter: Anarchismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 2. Aufl. u.d.T.:¦Landauer, Gustav: Stelle Dich, Sozialist
Mediengruppe: Buch