Cover von Erzähltheorie wird in neuem Tab geöffnet

Erzähltheorie

eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Köppe, Tilmann ; Kindt, Tom
Verfasser*innenangabe: Tilmann Köppe ; Tom Kindt
Jahr: 2022
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.W Köpp / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 06.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist eine Erzählung? Wie sind Aufbau und Präsentationsweisen von Erzähltexten zu beschreiben? Ausgehend von diesen Grundfragen bietet das Studienbuch eine umfassende Einführung in die Erforschung des Erzählens: Welche Besonderheiten hat das Erzählen in unterschiedlichen Medien? Haben fiktionale Erzählungen immer einen Erzähler? Was ist eine Figur? Wie lassen Schilderungen den Eindruck der Unmittelbarkeit entstehen? Und wovon hängt die Zuverlässigkeit einer erzählerischen Darstellung ab?
Das Studienbuch stellt die Voraussetzungen, Strukturen und Funktionen des Erzählens vor, gibt einen Überblick über die Kernprobleme der Erzähltheorie und erläutert Verfahren der Einzeltextanalyse. Tabellen, Infoboxen, Analysebeispiele und Literaturempfehlungen runden den Band ab. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Köppe, Tilmann ; Kindt, Tom
Verfasser*innenangabe: Tilmann Köppe ; Tom Kindt
Jahr: 2022
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011358-5
2. ISBN: 3-15-011358-X
Beschreibung: 2., erweiterte und aktualisierte Auflag, 205 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Einführung, Erzähltheorie, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Narratologie, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch