Cover von Der Gesang des Fidelis Waldvogel wird in neuem Tab geöffnet

Der Gesang des Fidelis Waldvogel

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erdrich, Louise
Verfasser*innenangabe: Louise Erdrich. Aus dem Amerikan. übers. von Renate Orth-Guttmann
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR Erdr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erdrich nimmt hier ihre eigene Familiengeschichte als Vorlage für einen breit angelegten, personenreichen Roman. Zu Beginn der 1920er-Jahre emigriert der Metzgermeister Fidelis Waldvogel zusammen mit seiner Frau Eva aus Deutschland in die USA nach Nord Dakota. Seine Metzgerei läuft sehr erfolgreich, 4 Söhne werden geboren, doch bald stirbt Eva an Krebs. Die 2. Hauptfigur, der Kontrapunkt zu Fidelis, ist Delphine Watzka, Tochter eines Alkoholikers und Gefährtin eines dubiosen Artisten indianisch-französischer Herkunft. Delphine war eine enge Freundin Evas und wird nun für Fidelis zum wichtigsten Menschen. Gleichermaßen faszinierend wie komplex und verflochten verbindet der Roman alte und neue Welt, Bürger und Außenseiter. -

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erdrich, Louise
Verfasser*innenangabe: Louise Erdrich. Aus dem Amerikan. übers. von Renate Orth-Guttmann
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-5731-5
Beschreibung: 505 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Deutscher Einwanderer, Familie, Geschichte 1918-1954, North Dakota, Familien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Orth-Guttmann, Renate
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Master butchers singing club
Früherer Titel: Der Club der singenden Metzger
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch