Cover von Menschen-Schattenspiel wird in neuem Tab geöffnet

Menschen-Schattenspiel

szenische Ideen zu Musik, Literatur und Kunst
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haehnel, Gerd; Söll, Florian
Verfasser*innenangabe: Gerd Haehnel ; Florian Söll
Jahr: 2008
Verlag: Rum/Innsbruck, Helbling
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.HSP Haeh / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Theorie des Schattenspiels
 
Hintergrundwissen zu Geschichte und Funktion des Schattenspiels zwischen Kunst, Unterhaltung und Politik; Einsatz in Therapie und Pädagogik; Wirkungen und Lernchancen
 
 
Technik des Schattenspiels
 
Erläuterung von allen Elementen der Schattenbühne und deren Technik; Schattenspiele fotografieren und filmen
 
 
Menschenschattenspiele
 
Tipps zur Leitung und Vorbereitung, Übungen für Anfänger und Anregungen zu eigenen Schattenspielen
 
Schattenspiele zu Musik von Tonträgern und vom Klassenorchester (Lieder und Instrumentalmusik)
 
Schattenspiele zu literarischen und zu künstlerischen Vorlagen
 
Schattenspiele als Treffpunkt der musischen Künste
 
 
Audio-CD
 
15 Songs und Instrumentalstücke zu den Schattenspiel-Vorschlägen sowie Geräusch-Sequenzen für eigene Szenen. Die Geräusch-Sequenzen sind auch einzeln anwählbar.
 
 
Einmal wie ein Flaschengeist aus der Flasche kriechen, größer als Goliath sein oder sogar einen eigenen Schatten-„Videoclip“ erstellen! – Zahlreiche Spielvorschläge zu Musik, Literatur und Kunst laden ein zum Besuch ins „Reich der Schatten“. Mit einfachen Mitteln können Schüler wie Erwachsene, Anfänger wie Theaterroutinierte Texte und Musik anders erfahren und ihren künstlerischen und gestalterischen Ideen freien Lauf lassen.
 
 
Das praxisorientierte Arbeitsbuch bietet neben einer Einführung in Geschichte und Funktion des Schattenspiels sowie technischen Tipps und Hinweisen eine umfangreiche Handreichung zur pädagogischen und künstlerischen Gestaltung: von ersten, einfachen Schritten vor der Leinwand über kurze Spielszenen für szenische und gestalterische Sicherheit bis zu abendfüllenden Schattenspiel-Stücken.
 
 
Der Schwerpunkt liegt in Spielszenen zu Liedern, Songs und Instrumentalstücken, die mit der Audio-CD umgesetzt werden können. Ein eigenes Kapitel stellt Aufführungen mit einfachen Klassenmusizier-Arrangements in den Mittelpunkt.
 
 
Die abwechslungsreichen Vorschläge zu literarischen, musikalischen und künstlerischen Vorlagen lassen sich vielfältig in Schule, Familie, Kirche sowie freier Jugend- und Erwachsenen-Pädagogik einsetzen und liefern Anregungen für die eigene Theaterarbeit.
 
Für die weitere Schattenspiel-Arbeit finden sich im Anhang Literaturhinweise und praktische Informationen [Verlagsangabe]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haehnel, Gerd; Söll, Florian
Verfasser*innenangabe: Gerd Haehnel ; Florian Söll
Jahr: 2008
Verlag: Rum/Innsbruck, Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.HSP, KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85061-403-0
2. ISBN: 3-85061-403-4
Beschreibung: 1. Aufl., 135 S.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Schattenspiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch