Cover von Die großen Komponistinnen wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Komponistinnen

Lebensberichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roster, Danielle
Verfasser*innenangabe: von Danielle Roster
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM80 Rost / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 15.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Ich tröste mich immer damit, daß ich ja ein Frauenzimmer bin, und die sind nicht zum componieren geboren", zweifelte Clara Schumann immer wieder am Wert ihrer Kompositionen. Sie fühlte sich abhängig vom Urteil ihres Mannes, der einige ihrer frühen Werke in seiner Zeitschrift besprochen und veröffentlicht und sogar Impromptus über eines ihrer Themen geschrieben hatte. Fanny Hensel, geborene Mendelssohn, sprach gar von dem "dämonischen Einfluß" ihres Bruders auf ihr Selbstbild als Komponistin. Dabei hatte Felix die höchste Meinung vom kompositorischen Genie seiner Schwester, obwohl er ihr nach ihrer Eheschließung die Selbstbescheidung als Hausfrau und Mutter empfahl - leidvoller Cantus firmus der meisten Komponistinnen-Leben bis 1950. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roster, Danielle
Verfasser*innenangabe: von Danielle Roster
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM80
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-33816-0
Beschreibung: 1. Aufl., 433 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte 1100-1983, Komponistin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch