Cover von Der Koran wird in neuem Tab geöffnet

Der Koran

die wichtigsten Texte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ausgewählt und erklärt von Hartmut und Katharina Bobzin
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.IT Kora / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

INHALT
EINFÜHRUNG 9
1.ANFANG UND ENDE DES KORANS 27
Sure 1: Die Eröffnung 27
Der Beginn von Sure 2 30
Die abschließenden Suren 113 und 114 33
2. GOTT UND DIE ENGEL 35
Der Glaube im Koran 35
Die Einheit und Einzigkeit Gottes 3 6
Sure 112: Das Bekenntnis zum strikten Monotheismus 38
Kampf gegen den Götzendienst 40
Die «satanischen Verse» 43
Die Ablehnung von Nebengöttern 45
Gott hat keine Kinder 46
Urformen des Monotheismus 48
Die «schönen Namen» Gottes 49
Gottes Allmacht und Allgegenwart 51
Der Thronvers 53
Der Lichtvers 54
Die Engel 55
Iblis wird aus dem Kreis der Engel ausgestoßen 56
Falsche Vorstellungen über die Engel 58
Die Todesengel 59
3. MOHAMMED 61
Mohammed als Gesandter Gottes und Siegel der Propheten 62
Der von Jesus verheißene Ahmad 66
Die Zeit vor der Berufung 67
Die Berufung 68
Die Visionen 71
Die Nachtreise 74
Konnte Mohammed lesen? 75
Über Mohammeds mekkanische Gegner 78
Mohammed als Vorbild 79
Segenswünsche für den Propheten 80
4. WELTENDE, GERICHT, HÖLLE UND PARADIES 81
Sure 101: Die Pochende 81
Sure 81: Das Zusammenrollen 8z
Sure 82: Das Zerbersten 84
Sure 79: Die Entreißenden 85
Sure 78: Die Kunde 87
Sure 56: Die Hereinbrechende 90
Sure 39: Die Scharen 93
5. DIE ZEICHEN GOTTES: SCHÖPFUNG UND NATUR 97
Gott als Herr der Geschichte 99
Gott schafft aus Totem Lebendiges 100
Die Erschaffung des Menschen 102
Die Erschaffung von Himmel und Erde 103
Die Natur als Schöpfung Gottes 105
Gott als Schöpfer und Erhalter des Universums 108
Geburt, Tod und Auferstehung des Menschen 115
6. PROPHETENGESCHICHTEN 117
Propheten und Prophetie 117
Adam 121
Die Söhne Adams 12.4
Noah 125
Abraham 129
Mose 134
Salomo 143
Zacharias und Johannes der Taufer, Maria und Jesus 147
7. JUDEN UND CHRISTEN
Mekkanische Äußerungen
Medinensische Äußerungen
8. DIE RELIGIÖSEN PFLICHTEN 171
Das Glaubensbekenntnis 171
Das rituelle Gebet 172
Die Armenspende 182
Das Fasten im Ramadan 184
Die Wallfahrt nach Mekka 186
9. FRÖMMIGKEIT UND RECHTES HANDELN 193
Rechtleitung 193
Die Weisheitslehren des Luqman 194
Die «Zehn Gebote» im Koran 199
Beschreibungen frommen Lebens 202
Bekleidung 20 6
Essen und Trinken 208
Zum Abschlüsse Ein Gebet 211
Deutsche Koranübersetzungen 213
Literatur 215
Verzeichnis der Suren 220
Chronologie der Suren 223
Verzeichnis der übersetzten Koranstellen 224

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ausgewählt und erklärt von Hartmut und Katharina Bobzin
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.IT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67669-7
2. ISBN: 3-406-67669-3
Beschreibung: [überarbeitete Neufassung], 224 S. : Ill.
Schlagwörter: Tafsir, Kommentar, Koran, Kommentare, Kur'an, Kuran, Mohammed / Koran, Qor'an, Qoran, Qur'an, Quran
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bobzin, Hartmut [Hrsg.]; Bobzin, Katharina [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch