Cover von Die Kategorien wird in neuem Tab geöffnet

Die Kategorien

griechisch/deutsch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aristoteles
Verfasser*innenangabe: Aristoteles. Übers. und hrsg. von Ingo W. Rath
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Aris / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Aristoteles´ "Kategorien" beginnt die abendländische Logik. Logik ist für ihn Werkzeug des wissenschaftlichen Denkens, das Fundament der Metaphysik. Ausgangspunkt ist die Sprache. Die Kategorienlehre behandelt Aussageformen von sprachlichen Ausdrücken, die in 10 Klassen eingeteilt werden: das Wesen, das Wieviel, das Wie-Beschaffen, das In-Bezug-Auf, das Wo, das Wann, das Liegen, das Haben, das Tun und das Widerfahren. Die neue Übersetzung vermeidet bewusst die späteren Klassifikationen (Substanz, Quantität, Qualität, Relation etc.) und vermittelt so etwas vom Reiz des Ursprünglichen in Aristoteles´ bahnbrechender Konzeption.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aristoteles
Verfasser*innenangabe: Aristoteles. Übers. und hrsg. von Ingo W. Rath
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-009706-1
Beschreibung: 115 S.
Schlagwörter: Kategorie, Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rath, Ingo W. [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch