Cover von Asyl aktuell 2020; 02 wird in neuem Tab geöffnet

Asyl aktuell 2020; 02

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Asyl aktuell 2020
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BMS Asyl 2020/2 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BMS Asyl 2020/2 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

asyl aktuell 2/2020 - INITIATIVEN GEGEN ABSCHOTTUNG
------------------------
*** Editorial
*** Es wird nie, nie genug sein. Analyse des EU-Asyl-Pakts von ECRE Direktorin Catherine Woollard
*** "Courage - Mut zur Menschlichkeit": Wann, wenn nicht jetzt? Initiative für die Aufnahme von Geflüchteten aus den griechischen Lagern. von Anton Huber
*** Frontex drängt in Drittstaaten von Matthias Monroy
*** Einblicke in die Praxis von Abschiebungen auf Charterflügen von Doris Schneidtinger
*** Gegen das Sterbenlassen auf dem Mittelmeer. Seit sechs Jahren betreibt Alarmphone eine Hotline für in Seenot geratene Geflüchtete. von Britta Rabe
*** "Der Multilateralismus ist in Gefahr". Interview mit dem Menschenrechtsexperten Manfred Nowak von Herbert Langthaler
*** Landschaft: Balkanbrücke. Solidarität mit Flüchtenden auf der Landroute. Die "Balkanroute" produziert nicht nur hässliche Bilder sondern auch tägliche Menschenrechtsverletzungen.
*** Mit Plan gegen Rassismus. Was müsste ein "Nationaler Aktionsplan" können von Meike Kolck-Thudt
*** Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung. Vorbild Deutschland? Statt Lehrlinge abzuschieben integriert Deutschland junge Menschen auch nach einem negativen Asylbescheid in den Arbeitsmarkt. Von Veronika Faller

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Asyl aktuell 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BMS
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 02
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift