Cover von Kommunikation mit Menschen mit Demenz wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Worte, Gesten und Blicke, die berühren
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Erich Schützendorf ; mit Beiträgen von Petra Endres [und 7 anderen]
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg, medhochzwei
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.FLD Komm / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxiswissen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz und Alzheimer. Neben der Erklärung neurologischer Hintergründe, werden konkrete Tipps für den Alltag gegeben.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Erich Schützendorf ; mit Beiträgen von Petra Endres [und 7 anderen]
Jahr: 2020
Verlag: Heidelberg, medhochzwei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.FLD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86216-601-5
2. ISBN: 3-86216-601-5
Beschreibung: 170 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Nichtverbale Kommunikation, Senile Demenz, Alter / Demenz, Altersblödheit, Altersblödsinn, Altersdemenz, Altersschwachsinn, Altersverwirrtheit, Altersverwirrung, Außersprachliche Kommunikation, Dementia senilis, Greisenalter / Demenz, Greisenblödsinn, Nicht verbale Kommunikation, Nichtsprachliche Kommunikation, Nichtverbale Interaktion, Nichtverbales Verhalten, Nonverbale Interaktion, Nonverbale Kommunikation, Presbyophrenie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schützendorf, Erich [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch