Cover von Die Vermessung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Vermessung der Welt

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kehlmann, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Kehlmann
Jahr: 2005
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AG Kehl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AG Kehl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 24.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß verdankt die Wissenschaft die Entdeckung des gekrümmten Raums - und Parallelen ihm so die Möglichkeit, einander zu berühren. Eine Vielzahl solcher Gauß'scher Parallelenberührungen stiftet Daniel Kehlmann in seinem neuen Roman Die Vermessung der Welt. Er führt Gauß zusammen mit dem Forscher und Entdeckungsreisenden Alexander von Humboldt, um sie in Berliner Kamingesprächen griesgrämig aneinander vorbeireden zu lassen. Er beobachtet in Humboldts Reisen das Aufeinandertreffen von Weimarer Klassik und südamerikanischem Dschungel. Und er erfreut sich - und seine Leser - durch die absurde Komik humorloser Wissenschaft. Ein Vexierspiel um Fakten und Fiktion oder, so Kant laut Kehlmann: "Wurst und Sterne". (Der Standard)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kehlmann, Daniel
Verfasser*innenangabe: Daniel Kehlmann
Jahr: 2005
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-498-03528-2
2. ISBN: 978-3-498-03528-0
Beschreibung: 1. Aufl., 301 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch