Cover von Was kann und darf Kunst? wird in neuem Tab geöffnet

Was kann und darf Kunst?

ein ethischer Grundriss
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fenner, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Fenner
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.K Fenn / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. Schnell stellen sich dann die Fragen: Wozu Kunst? Was darf Kunst? Eine Ethik derKunst als Teilbereich der Philosophie oder der Angewandten Ethik gibt es bislang jedoch noch nicht. Dagmar Fenner fragt nach der ethischen Dimension von Kunstproduktion und-rezeption: Welche Rolle spielt Kunst in unserer Gesellschaft und welchen Beitrag kann sie zu einem guten Leben und gerechten Zusammenleben leisten? Müssen der Freiheit der Kunst in manchen Fällen Grenzen gesetzt werden?
Dagmar Fenner diskutiert anhand von Themen wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, dem Einsatz von Tieren, der Darstellung von Gewalt und Sexualität oder Blasphemie, wieweit die Verantwortung des Künstlers für die Wirkung seiner Werke reicht. Der systematische Grundriss richtet sich an Künstler, Kunstvermittler, Dozenten und Studierende im Kunstbereich an Hochschulen und Gymnasien sowie an alle Kunstinteressierten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fenner, Dagmar
Verfasser*innenangabe: Dagmar Fenner
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39871-6
2. ISBN: 3-593-39871-0
Beschreibung: 286 S.
Schlagwörter: Ethik, Funktion, Gesellschaft, Künste, Arts (eng), Kunst <im weiteren Sinn>, Schöne Künste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch