Cover von Israel wird in neuem Tab geöffnet

Israel

der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tishby, Noa
Verfasser*innenangabe: Noa Tishby ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Thomas Görden
Jahr: 2022
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Tish / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts, die Gründung des heutigen Staates bis hin zu den Konflikten, die das Land aktuell in Atem halten.
Mit scharfem Verstand, frechem Sprachwitz und der Lust am Streit begegnet sie populären Missverständnissen mit einer Fülle von Fakten. Allen, die nicht nur eine Meinung, sondern auch Kenntnisse über das kleine Land am Mittelmeer haben möchten, bietet dieses Buch eine zugleich unterhaltsame und zur Debatte anregende Einführung.
 
Zum 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels 2023
Die Geschichte Israels - positionsstark und streitbar erzählt
Eine temperamentvolle Liebeserklärung an den wohl umstrittensten Staat der Welt (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Karten.......................................................................................7
1. Teil
TRÄUMEN
Kapitel 1
Meine Geschichte in Kurzform.............................................17
Kapitel 2
Eine kurze Geschichte des Landes Israel..............................41
Kapitel 3
Eine kurze Geschichte des Nahen Ostens
im vorigen Jahrhundert........................................................56
Kapitel 4
Eine kurze Geschichte des Zionismus..................................71
Kapitel 5
Dem Traum folgen................................................................94
2. Teil
VERWIRKLICHEN
Kapitel 6
Geburt eines Staates........................................................... 119
Kapitel 7
Tauziehen zwischen Krieg und Frieden............................. 154
Kapitel 8 .,
Die Siedlungen.................................................................... 185
Kapitel 9
Araber..................................................................................207
3. Teil
SEIN
Kapitel 10
BDS........................................................................ 243
Kapitel 11
Möge der Schmelztiegel uns nicht alle schmelzen............ 273
Kapitel 12
Start-up-Nation....................................................................305
Kapitel 13
Frage an die Welt: Was soll diese Besessenheit?................ 322
Nachwort.............................................................................. 353
Anhang................................................................................. 359
Glossar................................................................................. 367
Danksagung......................................................................... 371
Anmerkungen...................................................................... 377
Register.................................................................................389

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tishby, Noa
Verfasser*innenangabe: Noa Tishby ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Thomas Görden
Jahr: 2022
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06282-2
2. ISBN: 3-579-06282-4
Beschreibung: 1. Auflage, 397 Seiten : Karten
Schlagwörter: Geschichte, Israel, Landesgeschichte, Medinat Jisrael, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Görden, Thomas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: A simple guide to the most misunderstood country on earth
Mediengruppe: Buch