Cover von Händlerrufe aus europäischen Städten wird in neuem Tab geöffnet

Händlerrufe aus europäischen Städten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Massin, Robert
Verfasser*innenangabe: Massin. Übers. aus d. Franz. Ulrike Bergweiler
Jahr: 1978
Verlag: München, Heimeran
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.B Mass / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Rufe der ambulanten Händler haben die Straßen der Großstädte durch viele Jahrhunderte hindurch belebt. Sie sind die erste, 'mündliche' Form der Werbung. In einer Zeit, in der die Kultur einer privilegierten Minderheit vorbehalten blieb und die Zahl der Ungebildeten groß war, verfügten die Händler nur über ihre Rufe, um die Kundschaft über ihr Warenangebot zu informieren. Behördliche Maßnahmen und Bekanntmachungen wurden aber ebenfalls durch Ausrufen publik gemacht

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Massin, Robert
Verfasser*innenangabe: Massin. Übers. aus d. Franz. Ulrike Bergweiler
Jahr: 1978
Verlag: München, Heimeran
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7765-0269-X
Beschreibung: 254 S. : 254 Seiten mit zahlreichen historischen Abbildungen
Schlagwörter: Bildband, Händler, Kaufruf, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Les cris de la ville <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 251 - 253
Mediengruppe: Buch