Cover von Musik wird in neuem Tab geöffnet

Musik

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin D. Loritz, Claudia Schott (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TU Musi / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH1 Musi / College 5b - Musik Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aktuelle Fragen des Musikunterrichts theoretisch, praxisorientiert und verständlich dargestellt.
Themen:
neurologische Grundlagen musikalischen Lernens
praktisches Singen und Musizieren (Klassenmusizieren und JeKi - jedem Kind ein Instrument)
Musik und Bewegung
Musiktheater
Hörschulung
Konzertpädagogik (Musikvermittlung)
Visible Learning im Musikunterricht
Die fachdidaktischen Perspektiven und konkreten Konzepte können angehende und praktizierende Lehrer/-innen einfach umsetzen.
 
Inhalt / / Vorwort 7 / / 1 Grundlagen 9 / 1.1 Musikalisches Lernen aus hirnphysiologischer Sicht 9 / Eckart Altenmüller / 1.2 Aufbau musikalischer Kompetenz 22 / Sonja Stibi / / 2 Arbeitsfelder 35 / / 2.1 Musik erfinden mit Instrumenten: Gruppenimprovisation 35 / Andrea Friedhofen / 2.2 Improvisieren und Experimentieren mit Körper, Stimme und Instrument . 47 / Daniel Mark Eberhard / / 2.3 Klassenmusizieren 59 / Martin D. Loritz / 2.4 Jedem Kind Musik 72 / Claudia Schott / 2.5 Praxis des Singens 82 / Rainer Pachner / 2.6 Singen - Ganzheitliches Fördern 91 / Robert Keller / 2.7 Musik machen mit der Stimme: Vokaldidaktik 105 / Bernhard Hofmann / / 2.8 Brücken schlagen: Musik in Bewegung übertragen 119 / Sabine Vliex / 2.9 Szenische Interpretation und Musik 132 / Nicoletta Kindermann / / 2.10 Musik - Lärm - Gesundheit: Stilleübungen als Formen / schulischen Lernens 146 / Diemut Köhler-Massinger / 2.11 Musikhören: Werkhören 166 / Marina Ebner / / 3 Weitere Lernansätze und Projektarbeit 179 / 3.1 Fächerübergreifendes Lernen 179 / Ruth Kotzian / 3.2 Musikvermittlung 187 / Tilmann Böttcher / 3.3 Visible Learning beim Klassenmusizieren 197 / Roland Hafen / 3.4 Projektarbeit 212 / Roland Hafen / / Literatur 228 / Register 239

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Martin D. Loritz, Claudia Schott (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH1, PN.TU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-589-15675-9
2. ISBN: 978-3-589-15675-7
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Grundschulunterricht, Musikerziehung, Beiträge, Grundschuldidaktik, Grundschule / Unterricht, Grundschulerziehung, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Loritz, Martin D.; Schott, Claudia
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seiten 228-238
Mediengruppe: Buch