Cover von Singstimmen wird in neuem Tab geöffnet

Singstimmen

Ästhetik - Geschlecht - Vokalprofil
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Woyke, Saskia M., Mungen, Anno, Mösch, Stephan, Losleben, Katrin (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Würzburg, Königshausen u. Neumann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MG3 Sing / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die ausgebildete Singstimme impliziert körperliche und immaterielle, geschlechtliche und nicht-geschlechtliche sowie soziale und individuelle Dimensionen. Gleichzeitig u¨bt sie Einfluss auf den Kompositionsprozess und die Auffu¨hrung aus, und sie repräsentiert Identitäten jenseits dichotomischer Vorstellungen von Geschlecht. In diesem Sinne untersucht der Band Prämissen und Methoden einer musikwissenschaftlichen Stimmforschung und fokussiert auf die drei Gegenstandsbereiche Ästhetik, Geschlecht und Vokalprofil.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Woyke, Saskia M., Mungen, Anno, Mösch, Stephan, Losleben, Katrin (Hg.)
Jahr: 2015
Verlag: Würzburg, Königshausen u. Neumann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MG3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8260-5577-5
2. ISBN: 3-8260-5577-2
Beschreibung: 300 S
Schlagwörter: Aufführungspraxis, Gesang, Kunstgesang
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Woyke, Saskia M.; Mungen, Anno; Mösch, Stephan; Losleben, Katrin
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ästhetik Die Schönheit des Belcanto "Ad altro modo": Zur Ästhetik des Kirchengesangs Wege der Entgrenzung: Aspekte von Stimmbehandlung im Musiktheater nach 1945 Popstimmen. Theoretische und methodologische Überlegungen zur vokalen Gestaltung populärer Musik ... Geschlecht Geschlechterübergänge und Raumdispositionen: Stimmklang im Spannungsfeld von Stabilität und Instabilität Kastraten, Cicisbei und die Konstruktion einer "italienischen Mentalität" Mehr als eine Sängerin: Kulturschöpferin. Pauline Viardot-Garcia, der Künstlerdiskurs in Georg Sands Consuelo und die Orpheus-Figur Der Countertenor zwischen Historismus, Theatralität und Rollenprofil ... Vokalprofil Historische Aufführungsforschung in der Musik: Zu methodologischen Perspektiven der Opernstimme im 19. Jh. ...
Mediengruppe: Buch