Cover von Musikalische Interpretation im Dialog wird in neuem Tab geöffnet

Musikalische Interpretation im Dialog

Musikwissenschaftliche künstlerische Praxis
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andreas Münzmay, Marion Saxer (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: München, Edition Text und Kritik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MG3 Musi / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie greifen praktische Aneignung und wissenschaftliche Analyse ineinander; wie tragen sie gemeinsam zu dem bei, was als "Interpretation" bezeichnet wird? Diese und weitere Fragen behandelt der Band "Musikalische Interpretation im Dialog".
Ideen und Konzepte des Interpretierens ¿ also des Erklärens, Übersetzens und Vermittelns ¿ sind in der musikalischen Praxis wie auch im wissenschaftlichen Diskurs über Musik allgegenwärtig. So schwierig einerseits Interpretation zu definieren ist, so eindeutig ist andererseits, dass sich mit dem Begriff der Interpretation (wissenschafts-)kulturelle Praxen von hoher Priorität und großer Reichweite verbinden. Wie funktionieren kompositorische und editorische Steuerungsstrategien in Hinblick auf Interpretation? Welche methodischen Ansätze der Arbeit mit Interpretationsquellen stehen zur Verfügung? Die Beiträge des interdisziplinären Bandes nehmen in einem historisch weitgespannten Bogen vom 16. Jahrhundert bis heute solche Fragen in den Blick ¿ aus Sicht der Musikwissenschaft, der Musikpädagogik, der künstlerischen Praxis und des Musikjournalismus.
Der Band enthält Beiträge von Peter Ackermann, Thomas Betzwieser, Lucas Fels, Martin Günther, Hans-Klaus Jungheinrich, Kai Köpp, Heinz von Loesch, René Michaelsen, Gerhard Müller-Hornbach, Andreas Münzmay, Daniela Philippi, Marion Saxer, Maria Spychiger, Simon Tönies und Martin Zenck.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andreas Münzmay, Marion Saxer (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: München, Edition Text und Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MG3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-564-6
2. ISBN: 3-86916-564-2
Beschreibung: 288 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Münzmay, Andreas; Saxer, Marion
Sprache: Deutsch
Fußnote: Notizen zum dialogischen Prinzip der Kultur- und Wissenschaftstechnik Interpretation Zum Begriff der Interpretation aus historischer und anthropologischer Perspektive Interpretation (in) der Musik des 16. bis 19. Jahrhunderts. Methodenvielfalt ihrer Erforschung Quellenstudium, musikalische Analyse und die Grenzen der Auffühungspraxis Zu den Textzeugen interpretatorischer Praxis des 18. Jahrhunderts Musikinstrumente in der Interpretationsforschung. Klavierhämmer, mundstücke, Saiten und Bögen als Interfaces Julius Stockhausen und die Politik der musikalischen Interpretation in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Der Komponist-Interpret als Editor Interpretation der Musik des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Texttreue als Problem Musikalisch-szenische Arbeit und Interpretation Werkbegriff und moderne Opernregie Immer Neue Musik im kirchenmusikalischen Raum Zur Interpretationsgeschichte des Jazz-Standards "You are my sunshine" Interpretation als Kritik Dialektik von auditiver, performativer und trextueller Analyse
Mediengruppe: Buch