Cover von Hört die Signale - Russlands Weg vom Zaren bis Putin wird in neuem Tab geöffnet

Hört die Signale - Russlands Weg vom Zaren bis Putin

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Portisch, Hugo; Österreichischer Rundfunk <Wien>; Bayerischer Rundfunk <München>
Verfasser*innenangabe: Buch und Gestaltung: Hugo Portisch. Histor. Beratung: Peter Gosztony ... Red.: Elisabeth Heresch ... Übersetzung: Elisabeth Heresch. Sprecher: Otto Clemens ... Regie: Andreas Glantschnig. Eine Co-Prod. des ORF und des BR. Bearb.: ORF III
Jahr: 2014
Verlag: Wien, ap media
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.EOS Hört / College 2c - AV-Medien Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: TT.KT.17 Hört Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: TT.GE.EOS Hört Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa scheiterte auch der Versuch eine neue, alternative Gesellschaftsordnung aufzubauen. -
Lenin ist in Rußland an der Macht. Und er gibt Rußland die erste sozialistische Verfassung der Welt. -
Die Weltrevolution, die man von Rußland aus lenken wollte, ist ausgeblieben.Sowjetrußland ist der einzige kommunistisch regierte Staat der Welt geblieben und befindet sich in einem wirtschaftlich schlechten Zustand. Lenins Nachfolger Josef Stalin will nun versuchen den Sozialismus "in einem Land" aufzubauen. -
Nach dem Tod Stalins im Jahr 1953 zeichnen sich weitreichende Veränderungen ab. Es gibt Aufstände in den Gulag-Lagern, Volksaufstände in der DDR, in Polen, in Ungarn - schließlich kommt es zum Prager Frühling. Lange versucht die Sowjetführung ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten, doch spätestens mit Michail Gorbatschow ist das Ende des Sowjetimperiums gekommen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*innenangabe: Buch und Gestaltung: Hugo Portisch. Histor. Beratung: Peter Gosztony ... Red.: Elisabeth Heresch ... Übersetzung: Elisabeth Heresch. Sprecher: Otto Clemens ... Regie: Andreas Glantschnig. Eine Co-Prod. des ORF und des BR. Bearb.: ORF III
Jahr: 2014
Verlag: Wien, ap media
Enthaltene Werke: Lenin I - Die Revolution, die noch keine war, Lenin II - Der Kommunismus, der keiner war, Stalin - Der Sozialismus, der keiner war, Von Chruschtschow bis Putin - Die Perestroika, die keine war
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 DVD-Videos (DVD-9, ca. 384 Min.) : stereo, Bildformat 16:9 + 1 Beiheft
Schlagwörter: DVD-Video, Geschichte 1917-2014, Sowjetunion, Deutsch, Untertitel <Film>, DVD-Film, SSSR, UdSSR, Deutsche Sprache, Dialogübersetzung <Film>, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Riff, Sepp; Gosztony, Peter; Heresch, Elisabeth; Clemens, Otto; Glantschnig, , Andreas
Abweichender Titel: Russlands Weg vom Zaren bis Putin
Fußnote: ORF, 1991, Bearb. 2014, ORF III. - Mit dt. Untertit.
Mediengruppe: DVD