Cover von Dérive 2021; 85 wird in neuem Tab geöffnet

Dérive 2021; 85

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Dérive 2021
Zählung: 85
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BS Dérive 2021/85 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

dérive N° 85 (Okt - Dez / 2021): Strategien des Wandels
-----------------------
Die 85. dérive-Ausgabe bringt Beispiele und Ansätze von Parteien, Bewegungen, Initiativen und Institutionen, die gesellschaftliche Änderungen zu erreichen such(t)en. Das inhaltliche Spektrum umfasst dabei das Programm Nehmen wir uns die Stadt im Italien der 1970er Jahre oder ein Stadtteilzentrum in Essen, genauso wie den Versuch, eine Alternative zur Wachstumsgesellschaft zu entwickeln, leistbaren Wohnraum in Buenos Aires zu schaffen oder über das gesellschaftspolitische Potenzial von Universitäten nachzudenken. Im Magazinteil lesen wir über Brasiliens Favelas in der Pandemie, Kunst im öffentlichen Raum in Niederösterreich und einen Beitrag zur Debatte über den Wiener Naschmarkt.
Mit Beiträgen von: Alicia Gerscovich, Bjo¿rn Ahaus, Brigitte Felderer, Christoph Laimer, Daniel Gusenbauer, Hannah Lucia Müller, Huda Tarkriti, Judith Lehner, Katrina Petter, Lisette von Maltzahn, Manfred Russo, Martina Nies, Marvi Maggio, Max Hollweg, Pedram Dersch, Stephan Lanz, Ursula Maria Probst
---------------------------------------
Schwerpunkt
*** Christoph Laimer: Strategien des Wandels
*** Judith Lehner, Alicia Gerscovich: Widerstand und Gemeinschaft. Urbane soziale Bewegungen für das Recht auf Wohnraum in Buenos Aires
*** Daniel Gusenbauer, Hannah Lucia Müller, Lisette von Maltzahn, Max Hollweg, Pedram Dersch: Solidarische Postwachstumsstadt Wien. Strategien für eine sozial-ökologische Transformation
*** Brigitte Felderer: Universitäre Freiräume, strukturelle Bedingtheiten, soziale Bewegungen
*** Martina Nies, Bjo¿rn Ahaus: Transformation von unten gestalten. Das Fachgeschäft für Stadtwandel als Ort des sozial-ökologischen Wandels im Quartier
-------------------
Kunstinsert
*** Huda Tarkriti: of cities and private living rooms
------------------------
Schwerpunkt
*** Marvi Maggio: Prendiamoci la città ¿ Nehmen wir uns die Stadt
-----------------------------------
Magazin
*** Stephan Lanz: Kollektive Kämpfe gegen die staatliche Politik des Todes. Rio des Janeiros Favelas in Zeiten der Pandemie
*** Ursula Maria Probst, Katrina Petter: Kontinuierliche Offenheit, intensiver Austausch sowie ein Bewusstsein für die Komplexität von öffentlichen Räumen. Ein Gespräch mit Katrina Petter, Leiterin von *Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
*** Manfred Russo: Fressmeile oder zivile Raumwerdung. Zur geplanten Halle am Naschmarkt

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Dérive 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 22
Zählung: 85
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift