Cover von Pubertät wird in neuem Tab geöffnet

Pubertät

der Ratgeber für Eltern : mit 10 goldenen Regeln durch alle Phasen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kling, Angela ; Spethmann, Eckhard
Verfasser*innenangabe: Angela Kling/Eckhard Spethmann
Jahr: 2016
Verlag: München, Humboldt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FL Klin / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Dieser Ratgeber bietet Eltern einen roten Faden, der sie durch alle Phasen der Pubertät führt. / Der Alltag mit einem pubertierenden Kind ist häufig nervenaufreibend. Zehn goldene Regeln und das Pubertäts-ABC helfen bei den täglichen Auseinandersetzungen und unterstützen bei dem, was Eltern sowieso richtig machen. / / Auf den Punkt gebracht: -Autorenteam mit langjähriger Beratungs-Erfahrung zum Thema Pubertät. -Zum ersten Mal wird die Pubertät in nachvollziehbare Phasen unterteilt. -Das Wichtigste auf einen Blick: 10 goldene Regeln und das Pubertäts-ABC! / / / AUS DEM INHALT: / / Vorwort 10 --- Wozu und für wen haben wir dieses Buch --- geschrieben? . 10 --- Angela 10 --- Eckhard . 11 --- Was wir mit diesem Ratgeber erreichen möchten 12 --- Einleitung . 14 --- "Fieber der Zukunft" - Was genau ist Pubertät? 19 --- Biologisch . 20 --- Anthropologisch 21 --- Neurologisch . 23 --- Krisenhaft und chancenreich . 25 --- "Sex and Drugs and Rock 'n' Roll" - --- die Umwandlungsphasen . 27 --- Die sieben Phasen 30 --- Wie wir auf Veränderung reagieren 30 --- Phase 1: Die Vorahnung . 32 --- Phase 2: Der Schock 35 --- --- Phase 3: Abwehr und Widerstand 37 --- Nicht wahrhaben wollen 38 --- Machtkampf, Wut und Zorn 40 --- Rückzug . 43 --- Erpressen, bestechen, mit dem Schicksal feilschen 44 --- Phase 4: Die Kapitulation 49 --- Phase 5: Abschied und Trauer . 51 --- Phase 6: Die Öffnung . 54 --- Phase 7: Die Integration . 56 --- Unter dem Strich 58 --- Riskantes Verhalten - --- Die verschlüsselte Botschaft . 60 --- Thema Nummer eins: Sex . 61 --- Mädchen 64 --- Welche Folgen hat das riskante Verhalten? . 66 --- Über Verhütung reden 68 --- So stärken Sie die Selbstbestimmung Ihrer Tochter 69 --- Jungen . 72 --- Schwul - Homosexualität und Coming-out 75 --- So unterstützen Sie Ihren Jungen 76 --- Grenzerfahrungen . 76 --- So bereiten Sie Ihr Kind auf Gefahren vor 79 --- In Krisenzeiten 79 --- Depression - wenn alles zu viel wird . 82 --- So helfen Sie Ihrem Kind 83 --- --- Gestörtes Essverhalten 84 --- So helfen Sie Ihrer Tochter . 85 --- Alkohol - die erlaubte Droge . 88 --- So gehen Sie richtig mit dem Thema Alkohol um 90 --- "Rauschtrinken" 92 --- Rauchen - abhängig vom Glimmstängel . 94 --- So steuern Sie gegen 94 --- Der Griff zur Droge 95 --- Was Sie über Drogen wissen sollten 96 --- Stehlen - sich nehmen, was man will 99 --- Schlagen und körperliche Gewalt 103 --- Gewalt in der Familie . 105 --- Mobbing - unsichtbare Verletzungen . 109 --- Was Sie bei Mobbing tun sollten 110 --- Was tun bei Mobbing per Handy oder Internet? . 111 --- Computerspiele - Leben in Scheinwelten 112 --- Wie Sie gegensteuern können . 117 --- Chatten und surfen . 119 --- Hilfreiche Websites 121 --- Was für ein Familienleben wollen Sie führen? 123 --- Wenn das Kind politisch aktiv wird 124 --- Glaubensfragen . 125 --- Jugendreligionen und Sekten . 127 --- Was tun, wenn Ihr Kind Opfer einer Sekte --- geworden ist? . 132 --- Vorbeugen ist besser als heilen 133 --- --- Erfolgreich Kontakt halten 135 --- Schließen Sie einen Vertrag ab 135 --- Die Kunst, ein gutes Gespräch zu führen 138 --- Hören Sie zu . 138 --- Machen Sie Komplimente 140 --- Auch Small Talk ist wichtig 141 --- Einladung zum Gespräch 142 --- Sprechen Sie in Ich-Botschaften . 144 --- Wie Sie mit guten Fragen die Beziehung gestalten 145 --- Stolpersteine 147 --- Klären Sie Ihre eigene Rolle 148 --- Meine Welt ist nicht deine Welt . 150 --- Wenn die Wut Sie übermannt 151 --- Wenn der Kontakt doch abgerissen ist 152 --- Damit das Zusammenleben gelingt . 154 --- Die Familie in der Öffentlichkeit 154 --- Die lieben Verwandten 156 --- Wenn sich die Eltern trennen . 158 --- Die 10 goldenen Regeln . 159 --- Regel 1 159 --- Regel 2 160 --- Regel 3 160 --- Regel 4 161 --- Regel 5 162 --- Regel 6 162 --- Regel 7 162 --- --- Regel 8 163 --- Regel 9 163 --- Regel 10 . 164 --- Und später? 165 --- Das Pubertäts-ABC - oft gestellte Fragen 167 --- A - Z . 167 --- Schlusswort 187 --- Anhang 188 --- Die Autoren 188 --- Weitere Hilfen 189 --- Zum Weiterlesen 189 --- Filme 191 --- Internetadressen . 192 --- Register 193 ---

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kling, Angela ; Spethmann, Eckhard
Verfasser*innenangabe: Angela Kling/Eckhard Spethmann
Jahr: 2016
Verlag: München, Humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86910-637-3
2. ISBN: 3-86910-637-9
Beschreibung: 2. Auflage, 208 Seiten
Schlagwörter: Familienerziehung, Pubertät, Ratgeber, Elternerziehung, Familienpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch