Cover von Die Kelten wird in neuem Tab geöffnet

Die Kelten

Aufstieg und Fall einer rätselhaften Völkerschar im Zentrum Europas
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Buch: Glyn Shakeshaft. Red.: Cenwyn Edwards ; John Alick Macpherson
Jahr: 2001
Verlag: Chorleywood, GB, Parthenon Entertainment
Reihe: Geo Epoche
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.AK Kelt / College 2c - AV-Medien Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jahrtausende siedelten nördlich der Alpen nur namenlose Völker, bis um 600 v. Chr. eine Gruppe aus dem Dämmer der Urzeit trat. Der beiläufigen Bemerkung eines griechischen Geographen verdanken wir ihren Namen: die Kelten. Mit ihnen endete die düstere Vorgeschichte in Mitteleuropa und begann der Aufstieg einer Kultur, die selbst mit Römern und Griechen wetteiferte. Ihre südlichen Nachbarn fürchteten die Kelten als Barbaren, die nackt in die Schlacht zogen, den Göttern blutige Menschenopfer darbrachten und aus dem Todeskampf der Gemarterten die Zukunft lasen. Zwar gelang es den untereinander stets zerstrittenen Stämmen nie, ein eigenes Reich zu errichten, doch keltische Krieger plünderten Rom, gründeten Paris und lotsten Hannibals Elefanten über die Alpen. Ein Siegeszug, den erst die Legionen Roms endgültig stoppten. Weil die Kelten ihre Geschichte nicht aufgeschrieben haben, ist die erste namentlich bekannte Kultur Mittelauropas bis heute rätselhaft geblieben: Niemand weiß, wo genau sie entstand, wie ihre Gesellschaft organisiert war und ob sich die Menschen je als zusammengehöriges Volk sahen. Die folgende Dokumentation spürt diesem Rätsel nach.
Vergoldete Helme, Schwerter und prunkvolle Totenwagen: Was Archäologen aus den Gräbern keltischer Herrscher und aus Heiligtümern bergen, zeugt von bemerkenswertem Reichtum. Von Wohlstand, der schließlich einen übermächtigen Feind anlockt: Gaius Iulius Caesar. -
Um die Zeitenwende verschwindet die keltische Kultur auf dem Kontinent fast völlig - doch jenseits des Ärmelkanals lebt sie weiter. Noch Jahrhunderte später entstehen auf den britischen Inseln Heldensagen in keltischer Sprache. Besitzen sie einen wahren Kern?

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Buch: Glyn Shakeshaft. Red.: Cenwyn Edwards ; John Alick Macpherson
Jahr: 2001
Verlag: Chorleywood, GB, Parthenon Entertainment
Enthaltene Werke: Die ersten Fürsten, An den Rand gedrängt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.AK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: 1 DVD-Video (ca. 90 Min.) : Bildformat 16:9
Reihe: Geo Epoche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Shakeshaft, Glyn; Edwards, Cenwyn; Macpherson, John Alick
Fußnote: Prod.: 2001. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG.
Mediengruppe: DVD