Cover von Serien wird in neuem Tab geöffnet

Serien

Druckgraphik von Warhol bis Wool
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamburger Kunsthalle
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Petra Roettig für die Hamburger Kunsthalle
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, DCV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.ZB Seri / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Serien sind offene Systeme, erzählen Geschichten, spielen mit dem Rhythmus, erlauben Variationen und dokumentieren künstlerische Prozesse. Mit seinen berühmten Siebdrucken hat Andy Warhol die serielle Wiederholung von Bildern zu seinem Markenzeichen gemacht. Mitte der 1960er-Jahre war die Druckgrafik durch Pop Art und Fluxus zu einer der wichtigsten künstlerischen Medien geworden. Neue grafische Techniken wie Siebdruck und Offset erlaubten mit aggressiven Farben und schlagkräftigen Motiven nicht nur hohe Auflagen, sondern auch einen bis dahin unbekannten Zugriff auf die Bildmotive populärer Print- und Werbemedien. Ausgehend von der Frage nach dem künstlerischen Entstehungsprozess serieller Prints präsentiert und kontextualisiert das Buch die visuelle und politische Sprengkraft grafischer Serien. Die Auswahl von rund 50 grafischen Folgen präsentiert nicht nur Hauptwerke dieses Genres von der Pop Art bis heute, sondern wirft auch einen Blick auf die Geschichte ihrer Entstehung und die Kooperationen mit führenden Drucker*innen, Verleger*innen und Editionen. Neben zahlreichen Abbildungen und Essays beinhaltet die Publikation ein Interview mit Thomas Schütte und Ellen Sturm.
 
Mit Arbeiten von Josef Albers, Joseph Beuys, Ulla von Brandenburg, John Cage, Helen Cammock, Nina Canell, Jim Dine, Dan Flavin, David Hockney, Jenny Holzer, Olav Christopher Jenssen, Donald Judd, Ronald B. Kitaj, Maria Lassnig, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Richard Lindner, Robert Mangold, Brice Marden, Stefan Marx, Bruce Nauman, Dennis Oppenheim, Nam June Paik, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Dieter Roth, Fred Sandback, Nora Schultz, Thomas Schütte, Dasha Shishkin, Frank Stella, Rosemarie Trockel, Victor Vasarely, Wolf Vostell, Andy Warhol, Corinne Wasmuht, Emmett Williams, Christopher Wool und anderen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hamburger Kunsthalle
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Petra Roettig für die Hamburger Kunsthalle
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, DCV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.ZB, FS.EZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Englisch [Sprache], Deutsch [Sprache]
ISBN: 978-3-96912-026-2
2. ISBN: 3-96912-026-8
Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Bildband, Druckgraphik, Geschichte 1960-2017, Kupferstichkabinett (Hamburg), Sammlung, Graphik, Rezeption, Warhol, Andy, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Druckgrafik, Sammlungen, Aneignung <Rezeption>, Fortwirken, Grafik, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Wirkungsgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roettig, Petra
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Series - Prints from Warhol to Wool
Fußnote: Text in deutscher und englischer Sprache. - Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Serien. Druckgraphik von Warhol bis Wool", Hamburger Kunsthalle, Galerie der Gegenwart, 16. April-5. August 2021"
Mediengruppe: Buch