Cover von Zen und die Kunst, mit schwierigen Menschen umzugehen wird in neuem Tab geöffnet

Zen und die Kunst, mit schwierigen Menschen umzugehen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Westmoquette, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Westmoquette
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Anaconda
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PRK West / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YL West / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: PI.Y West / Wissenswertes Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Manchmal sind andere Menschen eine echte Herausforderung – Arbeitskollegen, Mitreisende, Nachbarn, aber auch Freunde und Familie. Jeder kennt das – aber hängt es nicht auch von unserer eigenen Einstellung ab? Zen-Mönch, Yogalehrer und Achtsamkeitstrainer Mark Westmoquette zeigt uns spielerisch und humorvoll, wie wir mithilfe von einfachen Zen- und Achtsamkeitspraktiken besser mit schwierigen Menschen umgehen können. Denn vielleicht ist es ja besser für uns, den überkorrekten Kollegen oder den aufdringlichen Nachbarn als nützliche Lehrer und »lästige Buddhas« zu begreifen, um an ihnen zu wachsen statt uns aufzuregen.
 
Lebensnah und mit einem Augenzwinkern die Grundlagen des Zen-Buddhismus kennenlernen: für mehr Gleichmut, Freundlichkeit und Selbsterkenntnis. (Verlagstext)
 
Inhalt
 
Vorwort von Julian Daizan Skinner.......................... 9
 
Einleitung....................................................................... 18
 
Erster Teil: Lästige Menschen
als Lehrmeister...................................................... 33
1 Achtsamkeit und Einfühlung............................. 35
2 Mangelnde Regulierung - warum schwierige
Menschen uns in den Wahnsinn treiben............. 41
3 Muster und Vorlieben -
Bewältigungsstrategien......................................... 60
4 Durch Mitgefühl zu mehr Milde ....................... 83
 
Zweiter Teil: Schauplätze
problematischer Begegnungen......... .............. 89
5 Mitreisende als Buddhas....................................... 91
6 Buddhas am Arbeitsplatz.................................... 101
7 Freunde als Buddhas............................................. 125
8 Nachbarn und Mitbewohner als Buddhas...........140
9 Partner als Buddhas ............................................. 159
10 Buddhas in der Familie......................................... 170
11 Lehrer als Buddhas................................................. 205
 
Dritter Teil: Hochproblematische
Buddhas...................................................................227
12 Monster-Buddhas................................................. 229
13 Wir selbst als Buddha............................................. 245
 
Vierter Teil: Lästige Menschen
als Buddhas erkennen...........................................257
14 Die Buddha-Natur............................................... 259
15 Das innere Heiligtum........................................... 271
 
Übersicht: Die verschiedenen
Herangehensweisen..................................................... 279
 
Danksagungen................................................................ 286

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Westmoquette, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Westmoquette
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Anaconda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PRK, PI.YL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7306-1235-4
2. ISBN: 3-7306-1235-2
Beschreibung: Lizenzausgabe, 287 Seiten
Schlagwörter: Achtsamkeit, Zwischenmenschliche Beziehung, Interpersonale Beziehung, Interpersonalität, Menschliche Beziehung, Persönliche Beziehung, Samma-Sati, Samyak-Smriti, Samyak-Smrti, Sati <Buddhismus>, Sensory awareness, Smrti <Buddhismus>, Soziale Beziehung <Zwischenmenschliche Beziehung>, Vollkommene Achtsamkeit, Zwischenmenschliche Begegnung, Zwischenmenschliche Beziehungen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer, Felix (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Zen and the Art of Dealing with Difficult People
Mediengruppe: Buch