Cover von Izabran za umiranje wird in neuem Tab geöffnet

Izabran za umiranje

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Miller, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Miller . Uredila Zora Dirnbach
Jahr: 2004
Verlag: Zagreb [u.a.], Durieux [u.a.]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: FS.XS GE.HSW Mill Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erwin Miller (1922 Vinkovci -1991 Maabarot/Israel) wurde 1941 in das berüchtigte KZ Jasenovac verschleppt und überlebte als einziger seiner Familie den Holocaust. 1951 emigrierte er nach Israel (Kibutz Girat-Brener und 1980 Maabarot) und verfaßte diesen Bericht über die Vorgänge im Ustaša-Lager Jasenovac.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Miller, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Miller . Uredila Zora Dirnbach
Jahr: 2004
Verlag: Zagreb [u.a.], Durieux [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik FS.XS, GE.HSW
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Serbokroatisch [Sprache]
ISBN: 9-531-88177-4
Beschreibung: 147, [4] S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Judenverfolgung, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Überlebender, Concentration Camp (eng), Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, Internierungslager <Konzentrationslager>, Juden / Verfolgung, KZ, Landesgeschichte, NS, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dirnbach, Zora [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch