Cover von Geschichte Schlesiens wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte Schlesiens

vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herzig, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Herzig
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOM Herz / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schlesien liegt im Spannungsfeld unterschiedlicher Kulturen. Im Mittelalter slawisch und deutsch besiedelt, unterstand das Land lange der polnischen, dann der böhmischen Krone, war im Besitz der Habsburger, wurde von Preußen annektiert und ging 1945 an Polen. Arno Herzig beschreibt, wie das von Eichendorff romantisch verklärte Land an der Oder über Jahrhunderte um seine Identität kämpfte und warum Schlesien nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts und der Vertreibung der deutschen Bevölkerung seit 1989 wieder einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erlebt. (Verlgastext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Vorwort
 
 
 
1Vorgeschichte
 
Die schlesische Naturlandschaft
 
Piastenherrschaft
 
 
 
2Das Zeitalter der Piasten (1138 - ca1300)
 
Die Entstehung des "Gnesener Staates"
 
Die Herausbildung des Herzogtums Schlesien
 
Schlesien im 13Jahrhundert
 
 
 
3Die Herrschaft der Luxemburger (1310-1457)
 
König Johann und Kaiser Karl
 
Die Krise des 15Jahrhunderts
 
 
 
4Die Habsburger Zeit (1526-1742)
 
Die Herrschaft Ferdinands I
 
Humanismus und Reformation
 
Das Zeitalter des Konfessionalismus
 
Textilindustrie und Barockkultur
 
 
 
5Annexion durch Preußen und die Entwicklung
 
bis 1815
 
Die Schlesischen Kriege
 
Staatliche Neuordnung
 
Schlesiens Wirtschaft im 18Jahrhundert
 
Die Konfessionspolitik Friedrichs II
 
Aufklärung
 
Übergangszeit (1786-1815)
 
 
 
6Provinz unter Preußischer Monarchie (1815-1918)
 
Industrialisierung und Modernisierung
 
Politik im Vormärz und in der Revolution von 1848
 
Etablierung politischer Parteien
 
 
 
7Weimarer Republik und "Drittes Reich" (1919-1945)
 
Abstimmungskampf und Teilung
 
Konsolidierung der Demokratie bis 1930
 
Die Zerstörung der deutschen Geschichte Schlesiens
 
durch die Nationalsozialisten
 
 
 
8Schlesien als Teil Polens
 
Unter kommunistischer Herrschaft
 
Die Wende
 
 
 
 
 
Zeittafel
 
Literaturhinweise
 
Personenregister
 
Ortsregister
 
Bildnachweis
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herzig, Arno
Verfasser*innenangabe: Arno Herzig
Jahr: 2015
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67665-9
2. ISBN: 3-406-67665-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Schlesien, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch