Cover von Pilze zum Genießen ... für unterwegs wird in neuem Tab geöffnet

Pilze zum Genießen ... für unterwegs

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lüder, Rita; kreativpinsel ::[Verlag]::
Verfasser*innenangabe: Rita Lüder, Frank Lüder
Jahr: 2023
Verlag: Neustadt, Kreativpinsel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.FN Lüde / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(Verlagstext)
Das beliebte Pilzbuch nun auch für unterwegs! Es enthält Portraits zu den beliebtesten Speisepilzen und beschreibt ihre Doppelgänger. Darüber hinaus können diese faszinierenden und vielseitigen Schönheiten unser Leben auch ganz vielfältig und kreativ bereichern: Färben, Papierschöpfen, als Tinte zum Schreiben und vieles mehr. Allgemeine Informationen zum Sammeln, Zubereiten und zu verschiedenen weiteren Themen als Einstieg in die Pilzkunde runden das Buch ab. Die besonders leicht kenntlichen Speise- und Vitalpilze sind hervorgehoben mit einem Stern.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort 7 / Infos zum Buch 8 / Ein eigenes Reich 10 / Wie ein Fruchtkörper entsteht 11 / Sporen 12 / Kreislauf des Lebens 13 / Wood-Wide-Web - Mykorrhiza 14 / Zersetzer 15 / Schmarotzer 15 / Ohne Merkmale geht es nicht 16 / Regeln für Einsteiger 18 / Sammelzeit 19 / Wie wird gesammelt? 20 / Wo Pilze sammeln? 21 / Naturschutz 22 / Gesunde Nahrung 23 / Hände weg von alten... 24 / ...und von rohen Pilzen 25 / Aufbewahrung 26 / Getrocknete Pilze 26 / Pilzbutter 27 / Pfifferlings-Omelett 27 / Pilz-Suppe 28 / Michpilzpfanne mit Nudeln 28 / Beschwipste Pilze 29 / Tinktur 29 / Bauchpilze / Riesen-Bovist 30 / Flaschen-Stäubling 31 / Wetterstern 32 / Stinkmorchel 33 / Schlauchpilze / Spitz-Morchel 34 / Speise-Morchel 35 / Sommer-Trüffel 36 / Orangebecherling 37 / Stoppelpilze / Habichtspilz 38 / Semmel-Stoppelpilz 39 / Korallenpilze / Krause Glucke 40 / Leistenpilze / Pfifferling 41 / Trompeten-Pfifferling 42 / Herbst-Trompete 43 / Gallertpilze / Grüngelbes Gallertkäppchen 44 / Judasohr 45 / Keulenpilze / Herkuleskeule 46 / Röhrlinge / Birkenpilz 47 / Espen-Rotkappe 48 / Heide-Rotkappe 49 / EchterSteinpilz 50 / Flockenstieliger Hexenröhrling 51 / Butterpilz 52 / Gold-Röhrling 53 / Kuh-Röhrling 54 / Sand-Röhrling 55 / Maronen-Röhrling 56 / Rotfuß-Röhrling 57 / Ziegenlippe 58 / Blutroter Filzröhrling 59 / Schmarotzer-Röhrling 60 / Porlinge / Schwefelporling 61 / Zinnoberschwamm 62 / Schmetterlings-Tramete 63 / Zunderschwamm 64 / Rotrandiger Baumschwamm 65 / Glänzender Lackporling 66 / Buckel-Tramete 67 / Birkenporling 68 / Flacher Lackporling 69 / Zimtfarbener Weichporling 70 / Lamellenpilze Giftpilze und Doppelgänger / Schopf-Tintling 71 Blasse Koralle 106 / Parasolpilz 72 Kronen-Becherling 107 / Olivbrauner Safranschirmling 73 / Gift-Lorchel / Kartoffelbovist / Austern-Seitling 109 / Edel-Reizker / Gallenröhrling / Schönfuß-Röhrling / Brätling 76 Satans-Röhrling 112 / Mohrenkopf 77 Pfefferröhrling 113 / Speise-Täubling 78 Sparriger Schüppling 114 / Frauen-Täubling 79 Grünblättriger Schwefelkopf 115 / Brauner Leder-Täubling 80 Falscher Pfifferling 116 / Samtfußrübling 81 Karbol-Champignon 117 / Gewöhnlicher Hallimasch 82 Buchen-Spei-Täubling 118 / Rauchblättriger Schwefelkopf 83 / Goldflüssiger Milchling 119 / Zigeuner 84 / Falten-Tintling / Rettich-Fälbling / Wald-Champignon 85 Rettich-Helmling 122 / Wiesen-Champignon 86 Fliegenpilz 123 / Violetter Lacktrichterling 87 Blutblättriger Hautkopf 124 / Violetter Rötelritterling 88 Feld-Trichterling 125 / Nebelkappe 89 Kahler Krempling 126 / Mönchskopf 90 Tiger-Ritterling 127 / Grüner Anis-Trichterling 91 Riesen-Rötling 128 / Mai-Ritterling 92 Ziegelroter Risspilz 129 / Nelken-Schwindling 93 / Schirmlinge 130 / Echter Knoblauch-Schwindling / Fuchsiger Scheidenstreifling / Pantherpilz / Schöngelber Klumpfuß / Orangefuchsiger Raukopf / Perlpilz 96 Spitzgebuckelter Raukopf 134 / Mehl-Räsling 97 Gift-Häubling 135 / Rehbrauner Dachpilz 98 Grüner Knollenblätterpilz 136 / Brauner Rasling 99 / Wässriger Mürbling 100 Verdacht auf Vergiftung? 137 / Stockschwämmchen 101 Giftnotrufzentralen 137 / Orangemilchender Helmling 102 Index 138 / Dehnbarer Helmling 103 / Fachausdrücke / Literatur der Autoren / Kegeliger Saftling 104 143 / Grünspan-Träuschling 105

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lüder, Rita; kreativpinsel ::[Verlag]::
Verfasser*innenangabe: Rita Lüder, Frank Lüder
Jahr: 2023
Verlag: Neustadt, Kreativpinsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.FN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9814612-5-1
2. ISBN: 3-9814612-5-8
Beschreibung: 144 Seiten : Illustratioonen
Schlagwörter: Pilze, Ratgeber, Echte Pilze, Fungi, Großpilze, Höhere Pilze, Mycophyta, Mycota, Mykophyten, Schwämme <Botanik>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lüder, Frank [VerfasserIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch