Cover von Luna wird in neuem Tab geöffnet

Luna

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Howard, James Newton; Belli, Olivia; Chopin, Frédéric; Pembroke College Chapel Choir
Verfasser*innenangabe: Anna Lapwood [Orgel]
Jahr: 2023
Verlag: Sony Classical
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Lapwood (Orgel) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

James Newton Howard: Flying from Peter Pan;
Olivia Belli: Grain Moon;
Frédéric Chopin: Nocturne Op. 9. No. 2;
Kristina Arakelyan: Dreamland;
Dario Marianelli: Dawn from Pride and Prejudice;
Hans Zimmer: Stay from Interstellar;
Johann Sebastian Bach & Charles Gounod: Ave Maria;
Philip Glass: Mad Rush;
Ghislaine Reece-Trapp: In Paradisum;
Eriks Esenvalds / Sara Teasdale: Stars;
Kristina Arakelyan: Star Fantasy;
Max Richter: On the Nature of Daylight;
Florence Price: An Elf on a Moonbeam;
Ludivco Einaudi: Experience;
Claude Debussy: Clair de Lune.

Details

Verfasser*innenangabe: Anna Lapwood [Orgel]
Jahr: 2023
Verlag: Sony Classical
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A, CD.02, CD.14
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, CD, Filmmusik, Klassische Musik, Orgel, CDs, Kirchenorgel, Orgelinstrument
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lapwood, Anna
Fußnote: Interpreten: Anna Lapwood (Orgel), Pembroke College Chapel Choir. - Aufnahme: Royal Hospital School. - Bestellnummer: Sony Classical 19658831402. - Anmerkung: Mit englischem Charme, ausnehmendem Talent und kreativer Offenheit begeistert die junge britische Musikerin Anna Lapwood nicht nur die Kritiker*innen, sondern ein Millionen-Publikum bei Social Media. Auf ihrem Sony Classical Debüt-Album »Luna«, das am 29. September erscheint, gibt sie einen Einblick in ihren umfassenden musikalischen Kosmos. Die fünfzehn Titel des Albums beleuchten ihre Vielseitigkeit und verbinden traditionelles Repertoire von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy und Philip Glass mit zeitgenössischen Kompositionen von Max Richter, Ludovico Einaudi und Hans Zimmer. Auf »Luna« ist Anna Lapwood in erster Linie als Organistin zu erleben, aber auch andere Facetten ihres musikalischen Lebens kommen zur Geltung, wenn sie den Pembroke College Chapel Choir bei zwei Titeln dirigiert. Anna Lapwood spielt Orgel, Geige und Harfe und ist als Dirigentin und Orchester-Leiterin aktiv. 1995 in der Grafschaft Oxfordshire geboren, erhielt sie als erste Frau in der Geschichte des Magdalen College Oxford ein Orgelstipendium. 2016 wurde sie die jüngste musikalische Direktorin in Cambridge und leitet seitdem die Chöre und Ensembles des Pembroke College. Nach Feierabend und bei Einbruch der Dunkelheit erhält sie als Associate Artist der Royal Albert Hall besonderen Zugang zu dem majestätischen Instrument in der Royal Albert Hall. Dies hat zu einigen spektakulären Kollaborationen geführt. Die berühmteste davon mit dem Elektronik-Musiker Bonobo. Auf TikTok erreicht sie mit solchen gleichermaßen lockeren wie spektakulären musikalischen Ausflügen mehr als 550.000 Follower. Die Mechanismen von sozialen Medien nutzt Anna Lapwood gezielt, um ein junges Publikum für die Orgel und klassische Musik zu begeistern. Ein weiteres Anliegen von Anna Lapwood ist es, junge Frauen für ihr Instrument zu begeistern. [...]
Mediengruppe: Compact Disc