Cover von Die Weisheit des Misthaufens wird in neuem Tab geöffnet

Die Weisheit des Misthaufens

Expedition in die biodynamische Landwirtschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Göldenboog, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Göldenboog
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.A Göld / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Bio" und "öko" sind in. Doch "bio" ist nicht gleich "bio". Am weitreichendsten wird das Prinzip einer naturnahen Landwirtschaft mit Respekt vor den Tieren, den Pflanzen und dem Boden von den "Biodynamikern" umgesetzt. Christian Göldenboog führt uns zu den Orten in Europa, an denen die biologisch-dynamische Landwirtschaft konsequent und mit Passion praktiziert wird. Seine süffig geschriebenen Reportagen schildern, wie die Menschen denken und handeln, die die Welt retten und unser Essen zugleich besser und schmackhafter machen wollen. In diesem Buch lernen wir sie kennen: die Landwirte des Dottenfelderhofes in der Nähe von Frankfurt, auf dem bereits 1954 der Demeter-Bund gegründet wurde, aber auch Önologen wie Jean-Baptiste Lécaillon, der das weltberühmte Champagnerhaus Louis Roederer konsequent auf Biodynamie umstellt. Gerade im Weinbau, in der aufwendigsten und teuersten Form der Landwirtschaft, in der alles auf das Geschmackserlebnis ankommt, hat die ursprünglich von Rudolf Steiner auf Goethe-Gedanken begründete Form der Landwirtschaft Einzug gehalten. Zugleich ist das Organismusprinzip, der Grundpfeiler der Biodynamie, inzwischen auch in der Wissenschaft angekommen. Anfangs selbst skeptisch, lässt sich Christian Göldenboog zusehends davon überzeugen: Die Biodynamiker haben eine Alternative zur herkömmlichen EU-Landwirtschaft, deren Vorzüge man sehen, schmecken und riechen kann.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort I 7 // EXPEDITION 1 / Eine neue Idee der Landwirtschaft entwickeln / Der Dottenfelderhof in der Wetterau bei / Frankfurt I 9 // EXPEDITION 2 / Warum haben Kühe Hörner? / Das Rätsel Rudolf Steiner I 97 // EXPEDITION 3 / Die permanente Aufrüstung / Stickstoff und Glyphosat I 117 // EXPEDITION 4 / Die neue Welt der Bio-Weine / Eine Genusstour I 165 // Literaturhinweise I 191

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Göldenboog, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Göldenboog
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72044-4
2. ISBN: 3-406-72044-7
Beschreibung: Originalausgabe, 201 Seiten
Schlagwörter: Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise, Biologischer Landbau, Alternativer Landbau, Biologisch-dynamische Landwirtschaft, Biologisch-dynamischer Landbau, Dynamisch-biologische Landwirtschaft, Landwirtschaft / Anthroposophie, Organischer Landbau, Ökolandbau, Ökologischer Landbau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch